Ungesehene Farbaufnahmen von Dänemark | Remastered (1920)
YouTube Name: Vladimir Lekov.
Sprache: Dänisch.
Datum: 1920.
Stadt: Kopenhagen (Dänemark).
Das Video zeigt
Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt
Kopenhagen Straßenbahnlinie 9: Toftegårds Plads - Holmbladsgade
Eingestellt
Beschreibung
Eine kaleidoskopische Reise durch Dänemark. Zunächst eine Tour durch Kopenhagen, die unter anderem die Tivoli-Gärten, den Rathausplatz, die Marmorkirche, Amalienborg, die Dr.-Luise-Brücke und den üblichen geschäftigen Alltag in der Hauptstadt sowie die Natur im Dyrehaven etwas nördlich von Kopenhagen umfasst. Von Seeland aus können Sie unter anderem sehen: Stevns Klint mit der alten Højerup-Kirche, den Gänseturm in Vordingborg, Schloss Fredensborg, den Leuchtturm Nakkehoved in Gilleleje und Schloss Kronborg. Es gibt viele Aufnahmen vom Badeleben an den Stränden Nordseelands und von der Felsenküste Bornholms. Auf Fünen können Sie Christiansminde bei Svendborg und die Fähre nach Tåsinge sehen. Von Jütland aus sieht man unter anderem: Die Silkeborg-Inseln, Himmelbjerget, Ålborg, das durch zwei Brücken mit Nørresundby verbunden ist, Skagen mit dem Grab von Holger Drachmann, die Westküste Jütlands (vermutlich Thorup Strand und Bovbjerg), Esbjerg mit dem Fischereihafen, Fanø, Ribe mit seiner Kathedrale und alten Häusern, Møgeltønder, Schloss Schackenborg, Dybbøl und Sønderborg, Galgebakken und Schloss Brundlund mit den Slotsmøllen in Aabenraa, Schloss Gråsten, Haderslev, der Dom zu Århus, Koldinghus und der Verkehrsknotenpunkt Fredericia, der Fünen und Jütland verbindet, sowie Vejle.
00:25 Kopenhagen: Das Thorvaldsen-Museum
00:38 Kopenhagen: Holmens Kirke – Die Seekirche Holmens Kirke
01:43 Kopenhagen: Tivoli Haupteingang von innen. Ich wundere mich über die Stufen, die nach unten führen.
01:43 Kopenhagen: Kongens Nytorv – Königsplatz, das Königliche Theater und das Kaufhaus Magasin
01:56 Kopenhagen: Die Marmorkirche / Die Frederikskirche vom Amalienborg-Platz aus gesehen
02:20 Kopenhagen: Amalienborg durch die Kolonnade von der Amaliegade aus gesehen.
02:42 Kopenhagen: Amlienborg von oben gesehen mit dem Nabelzentrum Holmen im Hintergrund.
03:03 Kopenhagen: Hafen – scheint am Ende von Sct. zu sein. Annae-Platz.
03:33 Kopenhagen: Das Thorvaldsen-Museum vom Gammel Strand aus gesehen
03:35 Kopenhagen: Schloss Christiansborg (neu nach dem Wiederaufbau nach dem Brand 1884 – es fehlt nur die Wetterfahne oben auf dem Turm) vom Højbro Plads aus gesehen
04:11 Kopenhagen: Die Börse
04:27 Kopenhagen: Højbro Plads und die Nikolaikirche (heute ein Museum) von Børsen aus gesehen
04:53 Kopenhagen: Rathausplatz?
05:01 Kopenhagen: Tivoli Haupteingang
05:37 Kopenhagen: Die Kathedrale – Der Kopenhagener Dom / Vor Frue Kirke von der Kannikestræde aus gesehen
05:54 Kopenhagen: Amager-Platz und der Storchenbrunnen - Amager-Platz und der Storchenbrunnen
06:05 ?
06:28 Kopenhagener Højbro-Platz
07:02 Kopenhagen: Knippelsbrücke – Die Knippelsbrücke
07:37 Kopenhagen: Langelinie
07:42 ?
08:01 ?
08:14 ? Eisenbahn
08:26 Stevns: Alte Kirche Højerup - Alte Kirche Højerup. Heute ist es noch näher am Rande
08:48 Vordingborg: Der Gänseturm - Der Gänseturm
09:04 Kopenhagen: Hauptbahnhof
09:29 Kopenhagen: Hauptbahnhof - Hauptbahnhof von der Vesterbrogade aus gesehen
09:54 Kopenhagen: Rathausplatz – Rathausplatz und Strøget von der Vesterbrogade aus gesehen
10:00 Kopenhagen: Palace Hotel
10:19 Kopenhagen: Rathaus
10:43 Kopenhagen: Scheint die Werft Burmeister & Wain zu sein
10:49 Kopenhagen: Das Schloss Roseborg (Aufbewahrungsort der Kronjuwelen) von Kongens Have aus gesehen – dem Königsgarten/Park
11:01 Kopenhagen: Dronning Louises Bro und Søtorvet – Die Königin-Louise-Brücke und der Seeplatz
11:28 Kopenhagen: Straßenansicht
12:41 Kopenhagen: Das Schloss Rosenborg vom Königsgarten aus gesehen
12:49 Uhr ?
12:50 Fredensborg: Das Schloss Fredensborg – Das königliche Sommerschloss
13:00 Fredensborg: Esrum-See – Der Esrum-See am Schloss Fredensborg
13:13 Fredensborg: Höchstwahrscheinlich Esrum-See
13:38 ? Leuchtturm an der Felsenküste
13:52 ?
14:06 Gilleleje Der Leuchtturm von Nakkehoved.
14:15 Uhr ? Strand
15:16 ?
15:23 ?
15:30 Silkeborg: Der alte Raddampfer „Hjejlen“. Heute noch im inaktiven Dienst.
15:54 Silkeborg: Silkeborg Seen und Kanäle
16:30 Uhr? Ackerland
17:00 Uhr? Bauernhof
17:34 ? Skovgårds Museum Viborg
17:43 Pontonbrücke Aalborg – Pontonbrücke über den Limfjord nach Nørresundby mit dem Hotel Royal und der Nørresundby-Kirche im Hintergrund.
18:05 Aalborg Alte Eisenbahnbrücke von Aalborg nach Nørresundby über den Limfjord.
18:24 Middelfart: Leuchtturm Strib
18:50 Middelfart: Der alte Hafen von Middelfart sieht heute noch fast genauso aus
19:00 Middelfart: Alter Hafen und Kirche von Middelfart
19:00 Middelfart: Alter Hafen und Kirche von Middelfart
19:18 Odense St.-Knud-Kirche /Kirche Odense
19:36 Svendborg: Die Ecke der Insel Thurø im Svendborgsund
20:09 Svendborg: Svendbourg Sound – Gleicher Ort 2023 https://www.youtube.com/watch?v=niJMYNO9e08
20:39 Svendborg: Christiansminde
21:00 Uhr ? Kleine Fähre
21:26 Helsingør: Das Schloss Kronborg vom Hafen aus gesehen
22:17 Helsingør: Hafen von Helsingør?
22:27 ? Strandboot
22:38 ? Strand ohne Einschränkungen
23:09 Uhr ? Strand mit Fischerbooten. HG steht für Hirtshals – eine Stadt an der Westküste Nordjütlands.
23:11 Esbjerg: Fischerboothafen Esbjerg. Das E verrät, dass es Esbjerg ist
23:18 Esjberg Die Insel Fanø. Das Beach Resort Hotel auf der Insel Fanø.
23:26 Esbjerg: Bauer. Die Insel Fanø?
24:06 Esbjerg: Straßenansicht auf der Insel Fanø
24:07 Ribe: Der Ribe Dome
24:48 Ribe: Innenstadt von Ribe
24:59 Ribe
25:05 Skagen Leuchtturm von Skagen.
25:10 Vejle? Eisenbahnbrücke über einen kleinen Fluss
25:26 Kopenhagen: Drehbrücke
26:15 Tønder: Rathausplatz
26:39 Møgeltønder: Die Hauptstraße von Møgeltønder – sieht heute genauso aus
27:01 Formfässer: Schloss Schackenborg
27:15 Møgeltønder: Tor vom Schloss Schackenborg zum Schackenborgvej (Straße)
27:30 Sønderborg: Dybbøl-Mühle
27:39 ?
27:50 Aabenraa: Schloss Brundlund
28:02 Aabenraa: Aabenraa Slotsvandmølle – Schlosswassermühle – heute unter Denkmalschutz
28:10 Aabenraa: Die Straße in der Innenstadt von Aabenraa – sieht heute genauso aus
28:27 Gråsten: Schloss Gråsten – wurde 1935 als Hochzeitsgeschenk für Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Ingrid zum königlichen Sommerschloss.
28:47 Haderslev: Liebfrauenkirche - Liebfrauenkirche
28:54 Haderslev: Torvet – der Platz – sieht heute ziemlich gleich aus. Die Ladennamen wurden in dänische Namen geändert, nachdem Dänemark diesen Teil des Landes 1920 von Deutschland zurückeroberte.
29:14 Haderslev: Haderslev-Staudamm / See
29:32 Kopenhagen: Der Langelinie-Pavillon / Restaurant. Dieses Gebäude wurde während der Besetzung Dänemarks im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen als Rache für den dänischen Widerstand in die Luft gesprengt. Auf dem Bild ist auch die kleine Meerjungfrau zu sehen – aus einer Geschichte von Hans Christian Andersen.
29:47 Kopenhagen: Hafen von Svanemøllen
30:04 Klampenborg: Dyrehaven – Der Wildpark (kein Zoo) in Klampenborg
30:16 Klampenborg: Dyrehaven: Peter Lieps Hus – ein Restaurant
30:34 Klampenborg: Nördlich von – dem Königlichen Eremitage-Schloss in Dyrehaven.
30:45 Klampenborg: Nördlich von - Dyrehaven
31:23 Klampenborg: Nördlich von - Dyrehaven
31:29 ? Eisenbahnbrücke über Wasser
31:44 ?
31:52? Strandresorthotel
32:01 Ribe
32:19 Ribe
32:30 Ribe
32:42 ?
33:10 Fredericia: Eisenbahnfähren von Fredericia nach Strib.
33:34 Fredericia Bahnhof Fredericia oder Strib
34:00 Fredericia: Strib – Fähre Fredericia
34:27 Fredericia: Strib – Fredericia Ferry
35:46 Vejle Schau nach oben, triff die Mühle
35:54 Vejle-Damm
36:05 Kopenhagen: Kopenhagener Hauptbahnhof mit der Tietgensgade-Brücke im Hintergrund.
36:37 Silkeborg?
36:48 ?
36:58 ?
37:22 ? Bauernhof
38:19 Odense Sct Albani Kirche
38:37 ?
38:49 ?
39:06 Odense Das brüllende Seepferdchen
39:21 Sønderborg: Hafen von Sønderborg und Sct. Marie-Kirche, bevor die deutsche Dekoration am Turm entfernt wurde, nachdem Sonderburg wieder zu Dänemark kam.
