STRAßENBAHNREISEN

Museumsstraßenbahnen in Amsterdam

YouTube Name: Public Transport Worldwide.
Sprache: Niederländisch.
Datum: 4. November 2011.
Stadt: Amsterdam (Niederlande).

Das Video zeigt

Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Regelmäßig geöffnet

Amsterdam Museumslinie 30: Haarlemmermeerstation - Bovenkerk
Nur Sommerbetrieb

Amsterdam Triebwagen 824 (ex Den Haag Triebwagen 824), Fabrik La Brugeoise et Nivelles, Serie 821-830, Länge 10.72 m, Gewicht 13.6 t, Baujahr 1929, mit 23 Sitzplätzen und 44 Stehplätzen, markiert Linie 2.

Amsterdam Triebwagen 2614 (ex Wien Triebwagen 2614), Fabrik Grazer Waggonfabrik, Type L1, Breite 2.20 m, Länge 10.90 m, Gewicht 12.5 t, mit 24 Sitzplätzen und 38 Stehplätzen, 2 Motoren, Motorleistung 46 kW, markiert Linie 16, in Richtung auf Stadlau.

Amsterdam Gelenkwagen 303 (ex Kassel Gelenkwagen 303), Fabrik Wegmann, Type 6ZGTW, markiert Linie 4, in Richtung auf Aue Stadion.

Beschreibung

Früher waren die Amsterdamer Straßenbahnen nicht der einzige Teil der Straßenbahnflotte des Museums. Der Film zeigt auch Straßenbahnen aus Rotterdam, Den Haag, Kassel und Wien. Heute liegt der Fokus verstärkt auf der Erhaltung der lokalen Flotte.

Museumsstraßenbahnen in Amsterdam

Fügen Sie einen Kommentar

Standort auf einer Karte

Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2025.