Wuppertal Triebwagen 105
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugDie Geschichte der Straßenbahn
Wuppertaler Stadtwerke (WSW)
Eingestellt
1927: Geliefert als Wuppertal Triebwagen 105, Fabrik Gustav Talbot & Co Eisenbahnwagen, Serie 102-114, Breite 2.10 m, Länge 9.80 m, Gewicht 15.5 t, Baujahr 1927, mit 20 Sitzplätzen und 48 Stehplätzen, 2 Achsen, 2 Motoren, Motorleistung 55 kW.
Bergischen Museumsbahnen (BMB)
Regelmäßig geöffnet
1985: In einem Museum angekommen als Wuppertal Triebwagen 105, Fabrik Gustav Talbot & Co Eisenbahnwagen, Serie 102-114, Breite 2.10 m, Länge 9.80 m, Gewicht 15.5 t, Baujahr 1927, mit 20 Sitzplätzen und 48 Stehplätzen, 2 Achsen, 2 Motoren, Motorleistung 55 kW.

1985.

1992.

2000.

27. Mai 2012 - 28. Mai 2012.