Wien Triebwagen 2614
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugDie Geschichte der Straßenbahn
Wiener Linien
In Betrieb
1921: Geliefert als Wien Triebwagen 2614, Fabrik Grazer Waggonfabrik, Type L1, Breite 2.20 m, Länge 10.90 m, Gewicht 12.5 t, mit 24 Sitzplätzen und 38 Stehplätzen, 2 Motoren, Motorleistung 46 kW.
Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Regelmäßig geöffnet
1978: In einem Museum angekommen als Amsterdam Triebwagen 2614 (ex Wien Triebwagen 2614), Fabrik Grazer Waggonfabrik, Type L1, Breite 2.20 m, Länge 10.90 m, Gewicht 12.5 t, mit 24 Sitzplätzen und 38 Stehplätzen, 2 Motoren, Motorleistung 46 kW.

19. August 1979.