Wien Pferdestraßenbahnwagen 1002
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugStraßenbahnen aus Wien
Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Gelenkwagenen, Güterwagenen, Motorgüterwagenen, Niederflurgelenkwagenen, Pferdebahnwagenen, Schleifwagenen und Triebwagenen.
Pferdebahnwagenen aus Wien
Fahrzeugnummer Auswählen: 835 und 1002.
Die Geschichte der Straßenbahn
Wiener Linien
In Betrieb
1882: Geliefert als Wien Pferdestraßenbahnwagen 1002, Fabrik Grazer Waggonfabrik, Höchstgeschwindigkeit 25 km/t.
Wiener Linien
In Betrieb
1903: Umgebaut zu Wien Beiwagen 1442 (ex Wien Pferdestraßenbahnwagen 1002), Fabrik Grazer Waggonfabrik, Höchstgeschwindigkeit 25 km/t.
Holding Graz Linien
In Betrieb
1917: Vom Unternehmen übernommen als Graz Beiwagen 1442 (ex Wien Pferdestraßenbahnwagen 1002), Fabrik Grazer Waggonfabrik, Höchstgeschwindigkeit 25 km/t.
Holding Graz Linien
In Betrieb
1920: Fahrzeugnummer geändert auf Graz Beiwagen 36B (ex Wien Pferdestraßenbahnwagen 1002), Fabrik Grazer Waggonfabrik, Höchstgeschwindigkeit 25 km/t.
Tramway Museum Graz (TMG)
Regelmäßig geöffnet
1971: Angekommen im Museum als Graz Beiwagen 36B (ex Wien Pferdestraßenbahnwagen 1002), Fabrik Grazer Waggonfabrik, Type Graz.