STRAßENBAHNREISEN

Stuttgart Gelenkwagen 670

In Betrieb
Straßenbahnen aus Stuttgart

Vogntyp Auswählen: Beiwagenen, Gelenkwagenen und Triebwagenen.

Gelenkwagenen aus Stuttgart

Fahrzeugnummer Auswählen: 249, 416, 425, 426, 436, 440, 451, 456, 503, 519, 523, 560, 576, 578, 629, 642, 668, 670, 676, 677, 886, 929 und 931.

Die Geschichte der Straßenbahn

Stuttgarter Straßenbahnen (SSB)
Eingestellt

1964: Geliefert als Stuttgart Gelenkwagen 670, Fabrik Maschinenfabrik Esslingen (ME), Type 4xKGelEr-Tw.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU)
In Betrieb

10. September 1986: Vom Unternehmen übernommen als Ulm Gelenkwagen 10 (ex Stuttgart Gelenkwagen 670), Fabrik Maschinenfabrik Esslingen (ME), Type 4xKGelEr-Tw.

Ulmer Straßenbahnen im Jahr 1990Ulmer Straßenbahnen im Jahr 1990Von Ray Deacon.
13. August 1990.
Postkarte: Ulm Straßenbahnlinie 1 mit Gelenkwagen 10 am Donauhalle (Donaustadion) (1997)Meistgesehene Foto - November 2023
Postkarte: Ulm Straßenbahnlinie 1 mit Gelenkwagen 10 am Donauhalle (Donaustadion) (1997)Von Henrik Boye, P. Pinnel, Ulm/Neu-Ulmer Nahverkehrsfreunde.
31. März 1997.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU)
In Betrieb

2003: Umgebaut zu Ulm Museumswagen 10 (ex Stuttgart Gelenkwagen 670), Fabrik Maschinenfabrik Esslingen (ME), Type 4xKGelEr-Tw.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 17. November 2024.