STRAßENBAHNREISEN

Stockholm Triebwagen 143

Im Betrieb als Museumsfahrzeug
Straßenbahnen aus Stockholm

Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Autoturmwagenen, Beiwagenen, Benzinstraßenbahnwagenen, Dampftriebwagenen, Niederflurgelenkwagenen, Offen Beiwagenen, Offen Güterwagenen, Pferdebahnwagenen, Pferdeturmwagenen, Triebwagenen und Turmwagenen.

Triebwagenen aus Stockholm

Fahrzeugnummer Auswählen: 5, 9, 10, 11, 11 (gl), 14, 16, 17, 18, 20 "Fyren", 21 "Kolmården", 26, 27, 30, 33, 37, 42, 45, 49, 52, 76, 92, 102, 143, 170, 170 type A 3, 171, 178, 263, 265, 269, 277, 316 "Dalsland", 342, 357, 359, 372, 374 "Lappland", 383, 386, 410, 427, 429, 434, 449, 453, 477, 485, 490 und 500.

Die Geschichte der Straßenbahn

Storstockholms Lokaltrafik (SL)
In Betrieb

1907: Geliefert als Stockholm Triebwagen 143.

Museispårvägen Malmköping (MUMA)
Regelmäßig geöffnet

1963: Angekommen im Museum als Malmköping Triebwagen 143 (ex Stockholm Triebwagen 143).

Postkarte: Malmköping Museumslinie mit Triebwagen 21 auf Museispårvägen (1970)Postkarte: Malmköping Museumslinie mit Triebwagen 21 auf Museispårvägen (1970)Von Björn Alnebo, Henrik Boye, Svenska Spårvägssällskapet (SSS).
1970.
Postkarte: Malmköping Triebwagen M 1 am Malmköping (1970)Postkarte: Malmköping Triebwagen M 1 am Malmköping (1970)Von Henrik Boye, Svenska Spårvägssällskapet (SSS).
1970.
Postkarte: Malmköping Museumslinie mit Triebwagen 143  (1974)Postkarte: Malmköping Museumslinie mit Triebwagen 143 (1974)Von Henrik Boye, Nalle Remnelus, Svenska Spårvägssällskapet (SSS).
1974.
Trafikdag Malmköping #1Trafikdag Malmköping #1Von MJ-Projekt.
1. September 2024.
Straßenbahnen in Malmköping – Herbst 2024Neues Video - hinzugefügt diesen Monat
Straßenbahnen in Malmköping – Herbst 2024Von Svensk Järnväg.
7. November 2024.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 7. Mai 2025.