Stockholm Pferdestraßenbahnwagen 11
Außer BetriebStraßenbahnen aus Stockholm
Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Autoturmwagenen, Beiwagenen, Benzinstraßenbahnwagenen, Dampftriebwagenen, Niederflurgelenkwagenen, Offen Beiwagenen, Offen Güterwagenen, Pferdebahnwagenen, Pferdeturmwagenen, Triebwagenen und Turmwagenen.
Beschreibung
Rekonstruiert als Kopie von Turun Kaupungin Liikennelaitos Nr. 1 im Jahr 1990.
Die Geschichte der Straßenbahn
Stockholms Nya Spårväg (SNS)
Eingestellt
1877: Geliefert als Stockholm Pferdestraßenbahnwagen 11, Fabrik Atlas, Type ht1, Breite 2.00 m, Länge 4.80 m, Gewicht 1.8 t, mit 12 Sitzplätzen und 10 Stehplätzen.
Museispårvägen Malmköping (MUMA)
Regelmäßig geöffnet
1970: Angekommen im Museum als Malmköping Pferdestraßenbahnwagen 11 (ex Stockholm Pferdestraßenbahnwagen 11), Fabrik Atlas, Type ht1, Breite 2.00 m, Länge 4.80 m, Gewicht 1.8 t, mit 12 Sitzplätzen und 10 Stehplätzen.
Turun Kaupungin Liikennelaitos (TuKL)
Eingestellt
1990: Vom Unternehmen übernommen als Turku Pferdestraßenbahnwagen Kopi af 1 (ex Stockholm Pferdestraßenbahnwagen 11), Fabrik Atlas, Type ht1, Breite 2.00 m, Länge 4.80 m, Gewicht 1.8 t, mit 12 Sitzplätzen und 10 Stehplätzen.
Straßenbahnmuseum Stockholm
Regelmäßig geöffnet
1990: Angekommen im Museum als Stockholm Pferdestraßenbahnwagen 1 (ex Stockholm Pferdestraßenbahnwagen 11), Fabrik Atlas, Type ht1, Breite 2.00 m, Länge 4.80 m, Gewicht 1.8 t, mit 12 Sitzplätzen und 10 Stehplätzen.
Museispårvägen Malmköping (MUMA)
Regelmäßig geöffnet
1995: Vom Museum übernommen als Malmköping Pferdestraßenbahnwagen 11 (ex Stockholm Pferdestraßenbahnwagen 11), Fabrik Atlas, Type ht1, Breite 2.00 m, Länge 4.80 m, Gewicht 1.8 t, mit 12 Sitzplätzen und 10 Stehplätzen.