Stockholm Beiwagen 633
Außer BetriebDie Geschichte der Straßenbahn
Storstockholms Lokaltrafik (SL)
In Betrieb
1944: Geliefert als Stockholm Beiwagen 633, Fabrik ASJ, ASEA, Type B24 "ängbyvagn", Breite 2.40 m, Länge 15.15 m, Gewicht 15.6 t, Baujahr 1944-1946, mit 56 Sitzplätzen und 31 Stehplätzen.

16. November 1984.

16. November 1984.
Storstockholms Lokaltrafik (SL)
In Betrieb
1988: Umgebaut zu Stockholm Beiwagen 607 (ex Stockholm Beiwagen 633), Fabrik Hammarby, Type B30 "ängbyvagn", Serie 601-607, Breite 2.40 m, Länge 15.15 m, Gewicht 15.6 t, Baujahr 1983-1988, mit 52 Sitzplätzen und 48 Stehplätzen, Höchstgeschwindigkeit 50 km/t.