Stockholm Beiwagen 40 "Juno"
Außer BetriebDie Geschichte der Straßenbahn
Stockholm-Södra Lidingöns Järnväg (SSLidJ)
Eingestellt
1946: Geliefert als Stockholm Beiwagen 40 "Juno", Fabrik ASJ, ASEA, Type B24 "ängbyvagn", Breite 2.40 m, Länge 15.15 m, Gewicht 15.6 t, Baujahr 1944-1946, mit 56 Sitzplätzen und 31 Stehplätzen.
Storstockholms Lokaltrafik (SL)
In Betrieb
1990: Vom Unternehmen übernommen als Stockholm Beiwagen 610 "Juno" (ex Stockholm Beiwagen 40 "Juno"), Fabrik Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA)/ASJ, Type B30B, Breite 2.40 m, Länge 15.15 m, Gewicht 15.6 t, Baujahr 1946, mit 51 Sitzplätzen und 49 Stehplätzen, Höchstgeschwindigkeit 65 km/t.

10. Juli 2012.
Storstockholms Lokaltrafik (SL)
In Betrieb
22. Juni 2013: Außer Betrieb.