STRAßENBAHNREISEN

Schöneiche bei Berlin Beiwagen 20

Im Betrieb als Museumsfahrzeug
Straßenbahnen aus Schöneiche bei Berlin

Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Niederflurgelenkwagenen, Schleifwagenen, Triebwagenen und Turmwagenen.

Beiwagenen aus Schöneiche bei Berlin

Fahrzeugnummer Auswählen: 20 und 194.

Die Geschichte der Straßenbahn

Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS)
In Betrieb

1928: Geliefert als Schöneiche bei Berlin Beiwagen 20, Fabrik Gottfried Lindner, Länge 10.00 m, Baujahr 1927, 2 Motoren, Motorleistung 50 kW.

Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS)
In Betrieb

1956: Fahrzeugnummer geändert auf Schöneiche bei Berlin Beiwagen 26 (ex Schöneiche bei Berlin Beiwagen 20), Fabrik Gottfried Lindner.

Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS)
In Betrieb

1966: Fahrzeugnummer geändert auf Schöneiche bei Berlin Beiwagen 102 (ex Schöneiche bei Berlin Beiwagen 20), Fabrik Gottfried Lindner, Länge 10.00 m, Baujahr 1927, 2 Motoren, Motorleistung 50 kW.

Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS)
In Betrieb

1975: Umgebaut zu Schöneiche bei Berlin Museumswagen 20 (ex Schöneiche bei Berlin Beiwagen 20), Fabrik Gottfried Lindner, Länge 10.00 m, Baujahr 1927, 2 Motoren, Motorleistung 50 kW.

Postkarte: Schöneiche bei Berlin Museumswagen 34nah Dorfstr. (2002)Postkarte: Schöneiche bei Berlin Museumswagen 34nah Dorfstr. (2002)Von Henrik Boye, Holger Schöne, Tram88.
17. August 2002.
Damals: 80 Jahre Schöneicher StraßenbahnDamals: 80 Jahre Schöneicher StraßenbahnVon The Traintv.
21. Februar 2021.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 19. April 2025.