Rostock Triebwagen 827
In einem Museum ausgestelltStraßenbahnen aus Rostock
Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Gelenkwagenen, Niederflurbeiwagenen, Niederflurgelenkwagenen und Triebwagenen.
Triebwagenen aus Rostock
Fahrzeugnummer Auswählen: 12, 19, 23, 26, 31, 35, 44, 46, 47, 49, 601, 602, 606, 608, 609, 612, 613, 615, 617, 619, 755 und 827.
Die Geschichte der Straßenbahn
Chemnitzer Verkehr (CVAG)
In Betrieb
17. Februar 1974: Geliefert als Chemnitz Triebwagen 827 (ex Rostock Triebwagen 827), Fabrik VEB Waggonbau Gotha.
Rostocker Straßenbahn (RSAG)
In Betrieb
Dezember 1984: Vom Unternehmen übernommen als Rostock Triebwagen 786 (ex Rostock Triebwagen 827), Fabrik VEB Waggonbau Gotha.
Rostocker Straßenbahn (RSAG)
In Betrieb
Oktober 1994: Umgebaut zu Rostock Arbeitswagen 552 (ex Rostock Triebwagen 827), Fabrik VEB Waggonbau Gotha.

2017.
depot12
Regelmäßig geöffnet
1998: Angekommen im Museum als Rostock Arbeitswagen 552 (ex Rostock Triebwagen 827), Fabrik VEB Waggonbau Gotha.