STRAßENBAHNREISEN

Rostock Triebwagen 26

Im Betrieb als Museumsfahrzeug
Straßenbahnen aus Rostock

Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Gelenkwagenen, Niederflurbeiwagenen, Niederflurgelenkwagenen und Triebwagenen.

Triebwagenen aus Rostock

Fahrzeugnummer Auswählen: 12, 19, 23, 26, 31, 35, 44, 46, 47, 49, 601, 602, 606, 608, 609, 612, 613, 615, 617, 619, 755 und 827.

Die Geschichte der Straßenbahn

Rostocker Straßenbahn (RSAG)
In Betrieb

1926: Geliefert als Rostock Triebwagen 26, Fabrik Wismar.

Postkarte: Wismar Atw 551 / Wismar Tw 26
 (2014)Postkarte: Wismar Atw 551 / Wismar Tw 26 (2014)Von Henrik Boye, Rostocker Straßenbahn AG, Sammlung RNF.
2014.

Rostocker Straßenbahn (RSAG)
In Betrieb

1957: Umgebaut zu Rostock Schneepflug 26 (ex Rostock Triebwagen 26), Fabrik Wismar.

Rostocker Straßenbahn (RSAG)
In Betrieb

1966: Umgebaut zu Rostock Arbeitswagen 432 (ex Rostock Triebwagen 26), Fabrik Wismar.

depot12
Regelmäßig geöffnet

1980: Angekommen im Museum als Rostock Triebwagen 26, Fabrik Wismar.

Rostock Triebwagen 26nah Zoo (2010)Rostock Triebwagen 26nah Zoo (2010)Von Tilo Bladt.
13. Juni 2010.
Rostock Triebwagen 26 im depot12 (2015)Rostock Triebwagen 26 im depot12 (2015)Von Henrik Boye.
13. Juli 2015.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 26. April 2025.