Norrköping Triebwagen 56
In einem Museum ausgestelltStraßenbahnen aus Norrköping
Vogntyp Auswählen: Gelenkwagenen, Niederflurgelenkwagenen und Triebwagenen.
Triebwagenen aus Norrköping
Fahrzeugnummer Auswählen: 1, 2, 8, 15, 23, 34, 38, 43, 48, 56, 71, 74, 137, 139, 141, 143, 149, 152 und 154 "Murmansk".
Die Geschichte der Straßenbahn
Östgötatrafiken
In Betrieb
1951: Geliefert als Norrköping Triebwagen 56, Fabrik Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA), Type M51, Serie 46-63, Breite 2.20 m, Länge 11.48 m, Gewicht 11.9 t, Baujahr 1951, mit 21 Sitzplätzen und 44 Stehplätzen, 2 Motoren, Motorleistung 55 kW, Höchstgeschwindigkeit 50 km/t.

April 2004.
Östgötatrafiken
In Betrieb
1971: Umgebaut zu Norrköping Arbeitswagen 105 (ex Norrköping Triebwagen 56), Fabrik Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA), Type M51, Serie 46-63, Breite 2.20 m, Länge 11.48 m, Gewicht 11.9 t, Baujahr 1951, mit 21 Sitzplätzen und 44 Stehplätzen, 2 Motoren, Motorleistung 55 kW, Höchstgeschwindigkeit 50 km/t.
Östgötatrafiken
In Betrieb
1. Januar 2000: Umgebaut zu Norrköping Museumswagen 56 (ex Norrköping Triebwagen 56), Fabrik Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA), Type M51, Serie 46-63, Breite 2.20 m, Länge 11.48 m, Gewicht 11.9 t, Baujahr 1951, mit 21 Sitzplätzen und 44 Stehplätzen, 2 Motoren, Motorleistung 55 kW, Höchstgeschwindigkeit 50 km/t.