STRAßENBAHNREISEN

Norrköping Triebwagen 137

Außer Betrieb
Straßenbahnen aus Norrköping

Vogntyp Auswählen: Gelenkwagenen, Niederflurgelenkwagenen und Triebwagenen.

Triebwagenen aus Norrköping

Fahrzeugnummer Auswählen: 1, 2, 8, 15, 23, 34, 38, 43, 48, 56, 71, 74, 137, 139, 141, 143, 149, 152 und 154 "Murmansk".

Die Geschichte der Straßenbahn

Östgötatrafiken
In Betrieb

1967: Geliefert als Norrköping Triebwagen 137, Fabrik Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA)/ASJL, Type M67, Serie 131-155 (31-55), Breite 2.36 m, Länge 12.25 m, Gewicht 13.2 t, Baujahr 1966-1967, mit 28 Sitzplätzen und 62 Stehplätzen, 4 Achsen, 4 Motoren, Motorleistung 30 kW, Höchstgeschwindigkeit 60 km/t.

Östgötatrafiken
In Betrieb

1995: Fahrzeugnummer geändert auf Norrköping Triebwagen 37 (ex Norrköping Triebwagen 137), Fabrik Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA)/ASJL, Type M67, Serie 131-155 (31-55), Breite 2.36 m, Länge 12.25 m, Gewicht 13.2 t, Baujahr 1966-1967, mit 28 Sitzplätzen und 62 Stehplätzen, 4 Achsen, 4 Motoren, Motorleistung 30 kW, Höchstgeschwindigkeit 60 km/t.

Östgötatrafiken
In Betrieb

2001: Umgebaut zu Norrköping Triebwagen 84 (ex Norrköping Triebwagen 137), Fabrik ASJL, ASEA, Kockums, Type M67K, Serie 81-90, Breite 2.36 m, Länge 12.25 m, Gewicht 14.5 t, Baujahr 1966-1967, mit 26 Sitzplätzen und 64 Stehplätzen, Motorleistung 120 kW, Höchstgeschwindigkeit 60 km/t.

Postkarte: Norrköping Straßenbahnlinie 2 mit Triebwagen 84 am Centralstation (2002)Postkarte: Norrköping Straßenbahnlinie 2 mit Triebwagen 84 am Centralstation (2002)Von Göran Månsson, Henrik Boye, Trafikförlaget.
März 2002.

Östgötatrafiken
In Betrieb

2014: Außer Betrieb.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 30. September 2024.