Melbourne Triebwagen 893
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugStraßenbahnen aus Melbourne
Vogntyp Auswählen: Gelenkwagenen, Kabelstraßenbahnen, Niederflurgelenkwagenen, Pferdebahnwagenen und Triebwagenen.
Triebwagenen aus Melbourne
Fahrzeugnummer Auswählen: 116, 120, 135, 145, 157, 160, 165, 166, 177, 179, 181, 183, 205, 214, 224, 231, 244, 245, 249, 253, 271, 275, 496, 512, 840, 861, 888, 892, 893, 957, 961, 965, 977, 981, 1010, 1022 und 6042.
Die Geschichte der Straßenbahn
Yarra Trams in Melbourne
In Betrieb
1944: Geliefert als Melbourne Triebwagen 893, Fabrik MMTB, Type SW6, Serie 850-958,960-969, Breite 2.73 m, Länge 14.17 m, Gewicht 17.5 t, Baujahr 1939-1951, 4 Motoren, Motorleistung 247 kW.
Museum of Transport and Technology (MOTAT)
Regelmäßig geöffnet
Januar 2009: In einem Museum angekommen als Auckland Triebwagen 893 (ex Melbourne Triebwagen 893), Fabrik MMTB, Type SW6, Serie 850-958,960-969, Breite 2.73 m, Länge 14.17 m, Gewicht 17.5 t, Baujahr 1939-1951, 4 Motoren, Motorleistung 247 kW.

Auckland Museumslinie mit Triebwagen 893 am Zoo (2024)Von Silas Boye Nissen.
11. November 2024.