Malmö Triebwagen 78
VerschrottetStraßenbahnen aus Malmö
Vogntyp Auswählen: Beiwagenen, Güterwagenen, Offen Güterwagenen, Pferdebahnwagenen, Schneepflugen und Triebwagenen.
Triebwagenen aus Malmö
Fahrzeugnummer Auswählen: 1, 2, 8, 12, 14, 23, 25, 27, 28, 34, 41, 42, 51, 57, 59, 70, 71, 74, 76, 78, 79, 80, 100 und 105.
Beschreibung
Von 1977 bis 1978 im Folkes Park aufgestellt
Die Geschichte der Straßenbahn
Malmö Lokaltrafik (ML)
Eingestellt
1946: Geliefert als Malmö Triebwagen 78, Fabrik General Motors, Type G Mustang, Serie 70-81, Breite 2.20 m, Länge 14.40 m, Gewicht 16.9 t, Baujahr 1946, mit 34 Sitzplätzen und 70 Stehplätzen, 4 Motoren, Motorleistung 48 kW.

19. April 1973.
Malmö Lokaltrafik (ML)
Eingestellt
1977: Aufgereiht als Malmö Triebwagen 78, Fabrik General Motors, Type G Mustang, Serie 70-81, Breite 2.20 m, Länge 14.40 m, Gewicht 16.9 t, Baujahr 1946, mit 34 Sitzplätzen und 70 Stehplätzen, 4 Motoren, Motorleistung 48 kW.
Museispårvägen Malmköping (MUMA)
Regelmäßig geöffnet
18. Oktober 1978: Angekommen im Museum als Malmköping Triebwagen 78 (ex Malmö Triebwagen 78), Fabrik General Motors, Type G Mustang, Serie 70-81, Breite 2.20 m, Länge 14.40 m, Gewicht 16.9 t, Baujahr 1946, mit 34 Sitzplätzen und 70 Stehplätzen, 4 Motoren, Motorleistung 48 kW.
Museispårvägen Malmköping (MUMA)
Regelmäßig geöffnet
1982: Verschrottet.