Malmö Triebwagen 71
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugDie Geschichte der Straßenbahn
Malmö Lokaltrafik (ML)
Eingestellt
1946: Geliefert als Malmö Triebwagen 71, Fabrik General Motors, Type G Mustang, Serie 70-81, Breite 2.20 m, Länge 14.40 m, Gewicht 16.9 t, Baujahr 1946, mit 34 Sitzplätzen und 70 Stehplätzen, 4 Motoren, Motorleistung 48 kW.
Malmö Lokaltrafik (ML)
Eingestellt
1967: Umgebaut zu Malmö Triebwagen 71, Fabrik General Motors, Type G Mustang, Serie 70-81, Breite 2.20 m, Länge 14.40 m, Gewicht 16.9 t, Baujahr 1946, mit 34 Sitzplätzen und 70 Stehplätzen, 4 Motoren, Motorleistung 48 kW.

19. April 1973.

19. April 1973.

19. April 1973.

19. April 1973.

19. April 1973.

19. April 1973.
Malmö Lokaltrafik (ML)
Eingestellt
27. April 1973: Aufgereiht als Malmö Triebwagen 71, Fabrik General Motors, Type G Mustang, Serie 70-81, Breite 2.20 m, Länge 14.40 m, Gewicht 16.9 t, Baujahr 1946, mit 34 Sitzplätzen und 70 Stehplätzen, 4 Motoren, Motorleistung 48 kW.
Djurgårdslinjen 7N
Regelmäßig geöffnet
1991: In einem Museum angekommen als Stockholm Triebwagen 71 (ex Malmö Triebwagen 71), Type A25E Mustang.

29. Juni 2009.

24. Juli 2009.