Kopenhagen Triebwagen 608
In einem Museum ausgestelltDie Geschichte der Straßenbahn
Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt
15. Oktober 1941: Geliefert als Kopenhagen Triebwagen 608, Fabrik Københavns Sporveje (KS), Type Bogiemotorvogn, Serie 501-618, Breite 2.02 m, Länge 12.30 m, Baujahr 1930-1941, mit 28 Sitzplätzen und 39 Stehplätzen.
Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt
30. August 1958: Umgebaut zu Kopenhagen Triebwagen 608, Fabrik Københavns Sporveje (KS), Type Bogiemotorvogn, Serie 501-618, Breite 2.02 m, Länge 12.30 m, Baujahr 1930-1941, mit 28 Sitzplätzen und 39 Stehplätzen.
Omstigningsklubben Skælskør
Geschlossen dauerhaft
1972: In einem Museum angekommen als Skælskør Triebwagen 608 (ex Kopenhagen Triebwagen 608), Fabrik Københavns Sporveje (KS), Type Bogiemotorvogn, Serie 501-618, Breite 2.02 m, Länge 12.30 m, Baujahr 1930-1941, mit 28 Sitzplätzen und 39 Stehplätzen.

Juni 1976 - August 1976.

1. August 2004.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Regelmäßig geöffnet
29. September 2011: Vom Museum übernommen als Skjoldenæsholm Triebwagen 608 (ex Kopenhagen Triebwagen 608), Fabrik Københavns Sporveje (KS), Type Bogiemotorvogn, Serie 501-618, Breite 2.02 m, Länge 12.30 m, Baujahr 1930-1941, mit 28 Sitzplätzen und 39 Stehplätzen.