Kopenhagen Triebwagen 567 (gl)
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugStraßenbahnen aus Kopenhagen
Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Doppelstocktriebwagenen, Gelenkwagenen, Modell Beiwagenen, Modell Triebwagenen, Offen Beiwagenen, Offen Modell Beiwagenen, Pferdebahnwagenen, Reinigungswagenen, Stadtbahnwagenen, Triebwagenen und Turmwagenen.
Triebwagenen aus Kopenhagen
Fahrzeugnummer Auswählen: 6, 11, 17, 23, 39, 40, 52, 56, 77, 84, 90, 98, 99, 100, 107, 141, 153, 157, 159, 181, 186, 190, 195, 252, 263, 266, 275, 293, 447, 448, 449, 450, 456, 462, 463, 465, 467, 470, 472, 479, 484, 487, 490, 501 (201), 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507, 511, 512, 515, 516, 518, 519, 528, 534 (234), 543, 547, 549, 550, 551, 552, 554, 555, 557, 561, 564, 567, 567 (gl), 568, 572, 575, 578, 580, 587, 588, 589, 595, 596, 598, 600, 602, 608 (gl), 608, 610, 611, 614, 617, 620, 625, 627, 638, 653, 655, 659, 661, 674, 685, 689, 690, 701, 704, 705, 706 und 929.
Die Geschichte der Straßenbahn
Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt
1907: Geliefert als Kopenhagen Triebwagen 567 (ex Kopenhagen Triebwagen 567 (gl)), Fabrik Scandia.
Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt
1920 - 1924: Fahrzeugnummer geändert auf Kopenhagen Triebwagen 267 (ex Kopenhagen Triebwagen 567 (gl)), Fabrik Scandia.
Omstigningsklubben Skælskør
Geschlossen dauerhaft
1969: Angekommen im Museum als Skælskør Triebwagen 267 (ex Kopenhagen Triebwagen 567 (gl)), Fabrik Scandia.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Regelmäßig geöffnet
29. September 2011: Vom Museum übernommen als Skjoldenæsholm Triebwagen 267 (ex Kopenhagen Triebwagen 567 (gl)), Fabrik Scandia.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Regelmäßig geöffnet
2017: Umgebaut zu Skjoldenæsholm Triebwagen 567 (ex Kopenhagen Triebwagen 567 (gl)), Fabrik Scandia.