Kassel Beiwagen 511
In einem Museum ausgestelltStraßenbahnen aus Kassel
Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Fahrschulwagenen, Gelenkwagenen, Niederflurgelenkwagenen und Triebwagenen.
Die Geschichte der Straßenbahn
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG)
In Betrieb
Februar 1941: Geliefert als Kassel Beiwagen 511, Fabrik Credé, Type B2.
Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Regelmäßig geöffnet
1982: Angekommen im Museum als Amsterdam Beiwagen 511 (ex Kassel Beiwagen 511), Fabrik Credé, Type B2.

29. Juli 1984.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Regelmäßig geöffnet
Oktober 2002: Vom Museum übernommen als Hannover Beiwagen 511 (ex Kassel Beiwagen 511), Fabrik Credé, Gewicht 14.0 t, Baujahr 1936, Motorleistung 148 kW.

27. Juli 2003.