Heidelberg Gelenkwagen 212
Außer BetriebStraßenbahnen aus Heidelberg
Vogntyp Auswählen: Beiwagenen, Gelenkwagenen, Kabelstraßenbahnen, Niederflurgelenkwagenen, Offen Beiwagenen, Pferdebahnwagenen, Triebwagenen und Turmwagenen.
Gelenkwagenen aus Heidelberg
Fahrzeugnummer Auswählen: 202, 204, 207, 209, 211, 212, 214, 215, 217, 219, 220, 222, 227, 228, 232, 237, 238, 239, 241, 243, 252, 253, 256, 258, 261, 262, 263 "Montpellier", 264 "Cambridge", 265 "Bautzen", 267 "Simfeopol", 269 und 302.
Die Geschichte der Straßenbahn
Rhein-Neckar-Verkehr in Heidelberg (RNV)
In Betrieb
1961: Geliefert als Heidelberg Gelenkwagen 212, Fabrik Düwag, Type GT 6.
Mainzer Mobilität
In Betrieb
1973: Vom Unternehmen übernommen als Mainz Gelenkwagen 244 (ex Heidelberg Gelenkwagen 212), Fabrik Düwag, Type GT 6.
Zarząd Komunikacji Miejskiej w Elblągu (ZKM Elbląg)
In Betrieb
17. Oktober 2008: Vom Unternehmen übernommen als Elbląg Gelenkwagen 244 (ex Heidelberg Gelenkwagen 212), Fabrik Düwag, Type GT 6.
Zarząd Komunikacji Miejskiej w Elblągu (ZKM Elbląg)
In Betrieb
2016: Außer Betrieb.