STRAßENBAHNREISEN

Hannover Gelenkwagen 6171

Außer Betrieb
Straßenbahnen aus Hannover

Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Gelenkwagenen, Güterwagenen, Salzwagenen, Schleifwagenen und Triebwagenen.

Gelenkwagenen aus Hannover

Fahrzeugnummer Auswählen: 503, 514, 2003, 2009, 2018, 2031, 2035, 2046, 2502, 2516, 2525, 2528, 2530, 2531, 2538, 2548, 2550, 2554, 2558, 2559, 2561, 2566, 2576, 2579, 2587, 2592, 2593, 3001, 3009, 3012, 3013, 3018, 3022, 3034, 3046, 3104, 3111, 3152, 6002, 6008, 6011, 6024, 6025, 6047, 6058, 6062, 6098, 6121, 6122, 6129, 6130, 6136, 6137, 6142, 6147, 6155, 6158, 6160, 6161, 6165, 6166, 6171, 6194, 6195, 6196, 6203, 6212, 6216, 6223, 6227, 6235, 6243, 6246, 6247, 6249, 6253 und 6257.

Die Geschichte der Straßenbahn

Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
In Betrieb

1982: Geliefert als Hannover Gelenkwagen 6171, Fabrik Düwag/Linke-Hofmann-Busch (LHB)/Siemens, Type TW 6000, Serie 6001–6260, Breite 2.40 m, Länge 28.28 m, Gewicht 38.8 t, Baujahr 1974-1993, mit 46 Sitzplätzen und 104 Stehplätzen, Motorleistung 434 kW, Höchstgeschwindigkeit 80 km/t.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 4. April 2023.