Frederiksberg Doppelstocktriebwagen 50
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugDie Geschichte der Straßenbahn
Frederiksberg Sporveje (FS)
Eingestellt
1915: Geliefert als Frederiksberg Doppelstocktriebwagen 50, Fabrik Falkenried/N. Larsen/Vulcan, Type Frederiksberg Sporveje, Breite 2.00 m, Länge 8.00 m, mit 43 Sitzplätzen und 6 Stehplätzen, 2 Achsen.
Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt
1919: Vom Unternehmen übernommen als Kopenhagen Doppelstocktriebwagen 419 (ex Frederiksberg Doppelstocktriebwagen 50), Fabrik Falkenried/N. Larsen/Vulcan, Type Frederiksberg Sporveje, Breite 2.00 m, Länge 8.00 m, mit 43 Sitzplätzen und 6 Stehplätzen, 2 Achsen.

22. April 1972.

1996.
Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt
1936: Umgebaut zu Kopenhagen Museumswagen 50 (ex Frederiksberg Doppelstocktriebwagen 50), Fabrik Falkenried/N. Larsen/Vulcan, Type Frederiksberg Sporveje, Breite 2.00 m, Länge 8.00 m, mit 43 Sitzplätzen und 6 Stehplätzen, 2 Achsen.

17. Juni 1967.
Hovedstadsområdets Trafikselskabsmuseum (HT-museet)
Geschlossen dauerhaft
1. Oktober 1984: In einem Museum angekommen als Kopenhagen Doppelstocktriebwagen 50 (ex Frederiksberg Doppelstocktriebwagen 50), Fabrik Falkenried/N. Larsen/Vulcan, Type Frederiksberg Sporveje, Breite 2.00 m, Länge 8.00 m, mit 43 Sitzplätzen und 6 Stehplätzen, 2 Achsen.

Der letzte Tag mit Straßenbahnen in KopenhagenVon Jakob Koch.
22. April 1972 - 23. April 1972.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Regelmäßig geöffnet
2003: Vom Museum übernommen als Skjoldenæsholm Doppelstocktriebwagen 50 (ex Frederiksberg Doppelstocktriebwagen 50), Fabrik Falkenried/N. Larsen/Vulcan, Type Frederiksberg Sporveje, Breite 2.00 m, Länge 8.00 m, mit 43 Sitzplätzen und 6 Stehplätzen, 2 Achsen.

2000.

2003.

2003.

2004.

2005.

21. Juli 2018.

27. Juli 2019.

30. Juli 2022.