Essen Gelenkwagen 1723
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugStraßenbahnen aus Essen
Vogntyp Auswählen: Beiwagenen, Dampftriebwagenen, Gelenkwagenen, Gleisarbeitsmaschineen, Niederflurgelenkwagenen und Triebwagenen.
Gelenkwagenen aus Essen
Fahrzeugnummer Auswählen: 705, 1008, 1013, 1016, 1111, 1112, 1113, 1151, 1156, 1404, 1407, 1615, 1723 und 5001.
Die Geschichte der Straßenbahn
Ruhrbahn Essen
In Betrieb
1962: Geliefert als Essen Gelenkwagen 1723, Fabrik Düwag, Serie 801-900, Breite 2.20 m, Länge 19.10 m, Baujahr 1960-1968, mit 36 Sitzplätzen und 119 Stehplätzen, 6 Achsen.
Ruhrbahn Essen
In Betrieb
1993: Umgebaut zu Essen Gelenkwagen 1753 (ex Essen Gelenkwagen 1723), Fabrik Düwag, Serie 801-900, Breite 2.20 m, Länge 19.10 m, Baujahr 1960-1968, mit 36 Sitzplätzen und 119 Stehplätzen, 6 Achsen.
Museum Tram und Bus
Regelmäßig geöffnet
2001: Angekommen im Museum als Essen Gelenkwagen 1753 (ex Essen Gelenkwagen 1723), Fabrik Düwag, Serie 801-900, Breite 2.20 m, Länge 19.10 m, Baujahr 1960-1968, mit 36 Sitzplätzen und 119 Stehplätzen, 6 Achsen.