STRAßENBAHNREISEN

Duisburg Gelenkwagen 1216

In Betrieb
Straßenbahnen aus Duisburg

Vogntyp Auswählen: Beiwagenen, Gelenkwagenen, Motorgüterwagenen, Reinigungswagenen und Schleifwagenen.

Gelenkwagenen aus Duisburg

Fahrzeugnummer Auswählen: 1014, 1026, 1027, 1032, 1047, 1048, 1049, 1052, 1057, 1058, 1059 "Dessau", 1062 "Düsseldorf", 1063, 1065 "Kassel", 1066 "Braunschweig", 1086, 1087, 1208, 1216 und 4201.

Die Geschichte der Straßenbahn

Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG)
In Betrieb

1958: Geliefert als Duisburg Gelenkwagen 1216, Fabrik Düwag, Serie 801-900, Breite 2.20 m, Länge 19.10 m, Baujahr 1960-1968, mit 36 Sitzplätzen und 119 Stehplätzen, 6 Achsen.

Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Regelmäßig geöffnet

1978: Angekommen im Museum als Hannover Gelenkwagen 1216 (ex Duisburg Gelenkwagen 1216), Fabrik Düwag, Serie 801-900, Breite 2.20 m, Länge 19.10 m, Baujahr 1960-1968, mit 36 Sitzplätzen und 119 Stehplätzen, 6 Achsen.

SNNTG
Regelmäßig geöffnet

2019: Vom Museum übernommen als Hannover Gelenkwagen 1216 (ex Duisburg Gelenkwagen 1216), Fabrik Düwag, Serie 801-900, Breite 2.20 m, Länge 19.10 m, Baujahr 1960-1968, mit 36 Sitzplätzen und 119 Stehplätzen, 6 Achsen.

Hannover Triebwagen 223 im Snntg (2020)Hannover Triebwagen 223 im Snntg (2020)Von Henrik Boye.
28. Juni 2020.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2024.