Duisburg Gelenkwagen 1208
AufgereihtStraßenbahnen aus Duisburg
Vogntyp Auswählen: Beiwagenen, Gelenkwagenen, Motorgüterwagenen, Reinigungswagenen und Schleifwagenen.
Gelenkwagenen aus Duisburg
Fahrzeugnummer Auswählen: 1014, 1026, 1027, 1032, 1047, 1048, 1049, 1052, 1057, 1058, 1059 "Dessau", 1062 "Düsseldorf", 1063, 1065 "Kassel", 1066 "Braunschweig", 1086, 1087, 1208, 1216 und 4201.
Die Geschichte der Straßenbahn
Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG)
In Betrieb
1944: Geliefert als Duisburg Gelenkwagen 1208, Fabrik Düwag, Breite 2.70 m, Länge 17.94 m, Gewicht 18.5 t, Motorleistung 120 kW.
Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Regelmäßig geöffnet
1988: Angekommen im Museum als Amsterdam Gelenkwagen 1208 (ex Duisburg Gelenkwagen 1208), Fabrik Düwag, Breite 2.70 m, Länge 17.94 m, Gewicht 18.5 t, Motorleistung 120 kW.
Controversy Tram Inn
Eingestellt
1999: Vom Museum übernommen als Hoogwoud Gelenkwagen 1208 (ex Duisburg Gelenkwagen 1208), Fabrik Düwag, Breite 2.70 m, Länge 17.94 m, Gewicht 18.5 t, Motorleistung 120 kW.