STRAßENBAHNREISEN

Dresden Niederflurgelenkwagen 2701

In Betrieb
Straßenbahnen aus Dresden

Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Auto-Schmier Fahrzeugen, Autoturmwagenen, Beiwagenen, Güterwagenen, Kabelstraßenbahnen, Motorgüterwagenen, Niederflurgelenkwagenen, Pferdebahnwagenen, Schienenreinigungswagenen, Schleifwagenen und Triebwagenen.

Niederflurgelenkwagenen aus Dresden

Fahrzeugnummer Auswählen: 232 830-5, 232 509-5, 2501, 2504, 2514, 2515, 2522, 2523, 2525, 2585, 2590, 2615 "Partnerstadt Hamburg", 2619, 2622, 2625 "Partnerstadt Florenz", 2701, 2708, 2712, 2718, 2719, 2801 "Stadt Bautzen", 2808 "Dresden", 2809, 2819 "Stadt Glashütte", 2827 "Stadt Radeberg", 2835, 2837 und 2841.

Die Geschichte der Straßenbahn

Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)
In Betrieb

2001: Geliefert als Dresden Niederflurgelenkwagen 2701, Fabrik Bombardier/Siemens, Type NGT 8 DD, Serie 2701-2723, Breite 2.30 m, Länge 41.00 m, Gewicht 48.1 t, Baujahr 2002, mit 112 Sitzplätzen und 144 Stehplätzen, 6 Motoren, Motorleistung 570 kW, Höchstgeschwindigkeit 70 km/t.

Kommentare

Uwe Ueberfuhr (7. März 2023):

"Ort: Altmarkt, vor dem Kulturpalast."

Spotte3 (7. August 2023):

"Wo ist eigentlich 2701? In der HU oder in Bautzen oder wo?"

ABC (29. Oktober 2023):

"Ja, er ist noch in HU.
Eigenartig dass 2702 und 2713 schon im Einsatz sind, 2701 aber noch nicht."

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2023.