STRAßENBAHNREISEN

Dortmund Gelenkwagen 222 (i Karlsruhe)

In Betrieb
Straßenbahnen aus Dortmund

Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Gelenkwagenen und Triebwagenen.

Gelenkwagenen aus Dortmund

Fahrzeugnummer Auswählen: 10, 24, 27, 38, 75, 123, 124, 133, 134, 135, 144, 148, 149, 150, 152, 154, 222 (i Karlsruhe), 431, 433 und 435.

Die Geschichte der Straßenbahn

Dortmunder Stadtwerke (DSW21)
In Betrieb

1959: Geliefert als Dortmund Gelenkwagen (ex Dortmund Gelenkwagen 222 (i Karlsruhe)), Type Dortmunder, Länge 27.96 m, Gewicht 32.0 t, Baujahr 1959, mit 54 Sitzplätzen und 127 Stehplätzen, 8 Achsen, Motorleistung 240 kW, Höchstgeschwindigkeit 60 km/t.

Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
In Betrieb

1991: Vom Unternehmen übernommen als Karlsruhe Gelenkwagen 222 (ex Dortmund Gelenkwagen 222 (i Karlsruhe)), Type Dortmunder, Länge 27.96 m, Gewicht 32.0 t, Baujahr 1959, mit 54 Sitzplätzen und 127 Stehplätzen, 8 Achsen, Motorleistung 240 kW, Höchstgeschwindigkeit 60 km/t.

Spielkarte: 4d Gelenkwagen I
 (2002)Spielkarte: 4d Gelenkwagen I (2002)Von Henrik Boye, Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe TSNV.
2002.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 3. Mai 2025.