STRAßENBAHNREISEN

Brüssel Gelenkwagen 840

In Betrieb
Straßenbahnen aus Brüssel

Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Dampftriebwagenen, Gelenkwagenen, Güterwagenen, Niederflurgelenkwagenen, Offen Beiwagenen, Offen Pferdebahnwagenen, Pferdebahnwagenen, Schneepflugen, Triebwagenen und Turmwagenen.

Gelenkwagenen aus Brüssel

Fahrzeugnummer Auswählen: 840, 4025, 4032, 4043, 6017, 6102, 6103, 6113, 6140, 6143, 6149, 7500, 7710, 7712, 7714, 7722, 7724, 7766, 7772, 7774, 7783, 7787, 7789, 7791, 7798, 7802, 7818, 7821, 7901, 7919, 7922, 7925, 7930, 7937, 7939, 7941, 7943, 7944, 7945, 7960, 7961 und 9061.

Beschreibung

Guest Wagen 1962 in Brüssel.

Die Geschichte der Straßenbahn

Gesellschaft für zwischengemeindlichen Verkehr zu Brüssel (MIVB/STIB)
In Betrieb

August 1962: Geliefert als Brüssel Gelenkwagen 840, Fabrik Düwag, Serie 801-900, Breite 2.20 m, Länge 19.10 m, Baujahr 1960-1968, mit 36 Sitzplätzen und 119 Stehplätzen, 6 Achsen.

Postkarte: Brüssel Straßenbahnlinie 4 mit Gelenkwagen 9061 am Boitsfort / Bosvoorde (1962)Postkarte: Brüssel Straßenbahnlinie 4 mit Gelenkwagen 9061 am Boitsfort / Bosvoorde (1962)Von Henrik Boye, Musée Privé de Documentation Ferroviaire (MUPDOFER), Robert Temmerman, Sporvejshistorisk Selskab (SHS).
August 1962.

Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt

22. November 1962: Vom Unternehmen übernommen als Kopenhagen Gelenkwagen 840 (ex Brüssel Gelenkwagen 840), Fabrik Düwag, Serie 801-900, Breite 2.20 m, Länge 19.10 m, Baujahr 1960-1968, mit 36 Sitzplätzen und 119 Stehplätzen, 6 Achsen.

Alexandria Passengers Transport Authority (APTA)
In Betrieb

1969: Vom Unternehmen übernommen als Alexandria Gelenkwagen 840 (ex Brüssel Gelenkwagen 840), Fabrik Düwag, Serie 801-900, Breite 2.20 m, Länge 19.10 m, Baujahr 1960-1968, mit 36 Sitzplätzen und 119 Stehplätzen, 6 Achsen.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2025.