STRAßENBAHNREISEN

Bremen Beiwagen 754

Außer Betrieb
Straßenbahnen aus Bremen

Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Autoturmwagenen, Beiwagenen, Gelenkwagenen, Gleistransportloreen, Güterwagenen, Niederflurgelenkwagenen, Offener Sommerwagenen, Pferdebahnwagenen, Schienenreinigungswagenen, Schneepflugen, Triebwagenen und Turmwagenen.

Beiwagenen aus Bremen

Fahrzeugnummer Auswählen: 369, 624, 639, 642, 722, 724, 740, 746, 747, 753, 754, 1458, 1806, 1815, 1917 und 3733.

Die Geschichte der Straßenbahn

Bremer Straßenbahn (BSAG)
In Betrieb

1975: Geliefert als Bremen Beiwagen 754, Fabrik Hansa Waggonbau, Type Ledbivogn, Länge 17.60 m, mit 110 Sitzplätzen und 113 Stehplätzen, 4 Motoren, Motorleistung 60 kW, Höchstgeschwindigkeit 70 km/t.

Bremer Straßenbahn (BSAG)
In Betrieb

1992: Fahrzeugnummer geändert auf Bremen Beiwagen 3754 (ex Bremen Beiwagen 754), Fabrik Hansa Waggonbau, Type Ledbivogn, Länge 17.60 m, mit 110 Sitzplätzen und 113 Stehplätzen, 4 Motoren, Motorleistung 60 kW, Höchstgeschwindigkeit 70 km/t.

Bremer Straßenbahn (BSAG)
In Betrieb

Mai 2013: Außer Betrieb.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2024.