STRAßENBAHNREISEN

Brandenburg an der Havel Museumswagen 42

Im Betrieb als Museumsfahrzeug

Die Geschichte der Straßenbahn

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr)
In Betrieb

1954: Geliefert als Brandenburg an der Havel Triebwagen 42 (ex Brandenburg an der Havel Museumswagen 42), Fabrik Löwa, Type ET54.

Postkarte: 110 Jahre
 (2007)Postkarte: 110 Jahre (2007)Von Henrik Boye, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr).
2007.

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr)
In Betrieb

1969: Fahrzeugnummer geändert auf Brandenburg an der Havel Triebwagen 3 (ex Brandenburg an der Havel Museumswagen 42), Fabrik Löwa, Type ET54.

Postkarte: 110 Jahre
 (2007)Postkarte: 110 Jahre (2007)Von Henrik Boye, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr).
2007.
Postkarte: Brandenburg an der Havel Zusätzliche Linie 2 mit Triebwagen 3 am Hauptbahnhof (2007)Postkarte: Brandenburg an der Havel Zusätzliche Linie 2 mit Triebwagen 3 am Hauptbahnhof (2007)Von Henrik Boye, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr).
2007.

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr)
In Betrieb

1972: Fahrzeugnummer geändert auf Brandenburg an der Havel Triebwagen 102 (ex Brandenburg an der Havel Museumswagen 42), Fabrik Löwa, Type ET54.

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr)
In Betrieb

1988: Umgebaut zu Brandenburg an der Havel Werkstattwagen 304 (ex Brandenburg an der Havel Museumswagen 42), Fabrik Löwa, Type ET54.

Postkarte: 110 Jahre Straßenbahn Brandenburg an der Havel (2007)Postkarte: 110 Jahre Straßenbahn Brandenburg an der Havel (2007)Von Henrik Boye, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr).
2007.

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr)
In Betrieb

1994: Umgebaut zu Brandenburg an der Havel Museumswagen 42, Fabrik Löwa, Type ET54.

Postkarte: 110 Jahre Straßenbahn Brandenburg an der Havel (2007)Postkarte: 110 Jahre Straßenbahn Brandenburg an der Havel (2007)Von Henrik Boye, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr).
2007.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 20. März 2025.