STRAßENBAHNREISEN

Brandenburg an der Havel Museumswagen 125

Im Betrieb als Museumsfahrzeug
Straßenbahnen aus Brandenburg an der Havel

Vogntyp Auswählen: Beiwagenen, Gelenkwagenen, Museumswagenen, Niederflurgelenkwagenen und Triebwagenen.

Museumswagenen aus Brandenburg an der Havel

Fahrzeugnummer Auswählen: 30, 42 und 125.

Die Geschichte der Straßenbahn

Hallesche Verkehr (HAVAG)
In Betrieb

1964: Geliefert als Halle (Saale) Triebwagen 544 (ex Brandenburg an der Havel Museumswagen 125), Fabrik VEB Waggonbau Gotha, Type T2-62.

Hallesche Verkehr (HAVAG)
In Betrieb

1967: Fahrzeugnummer geändert auf Halle (Saale) Triebwagen 744 (ex Brandenburg an der Havel Museumswagen 125), Fabrik VEB Waggonbau Gotha, Type T2-62.

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr)
In Betrieb

1995: Vom Unternehmen übernommen als Brandenburg an der Havel Museumswagen 125, Fabrik VEB Waggonbau Gotha, Type T2-62.

Postkarte: 110 Jahre Straßenbahn Brandenburg an der Havel (2007)Postkarte: 110 Jahre Straßenbahn Brandenburg an der Havel (2007)Von Henrik Boye, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr).
2007.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 20. März 2025.