STRAßENBAHNREISEN

Bielefeld Gelenkwagen 843

Außer Betrieb
Straßenbahnen aus Bielefeld

Vogntyp Auswählen: Gelenkwagenen und Triebwagenen.

Gelenkwagenen aus Bielefeld

Fahrzeugnummer Auswählen: 254, 501, 502, 503, 504, 526, 532, 533, 534, 538, 544, 551, 553, 555, 556, 558, 559, 560, 561, 563, 564, 566, 567, 568, 569, 571, 573, 574, 575, 578, 580, 582, 586, 588, 590, 591, 592, 802, 825, 843, 849, 5005 "Senne", 5006 "Amt Jöllenbeck", 5008 "Amt Dornberg", 5009 "Quelle", 5011 "Holtkamp" und 5015 "Concarneau".

Die Geschichte der Straßenbahn

MoBiel
In Betrieb

1962: Geliefert als Bielefeld Gelenkwagen 843, Fabrik Düwag, Type GT 8.

MoBiel
In Betrieb

1968: Fahrzeugnummer geändert auf Bielefeld Gelenkwagen 243 (ex Bielefeld Gelenkwagen 843), Fabrik Düwag, Type GT 8.

MoBiel
In Betrieb

1975: Fahrzeugnummer geändert auf Bielefeld Gelenkwagen 813 (ex Bielefeld Gelenkwagen 843), Fabrik Düwag, Type GT 8.

Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
In Betrieb

6. August 1982: Vom Unternehmen übernommen als Innsbruck Gelenkwagen 40 (ex Bielefeld Gelenkwagen 843), Fabrik Düwag, Type GT 8.

Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
In Betrieb

4. Mai 2009: Außer Betrieb.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2023.