STRAßENBAHNREISEN

Bielefeld Gelenkwagen 254

In Betrieb

Beschreibung

Party-Wagen 500 Sparren-Express

Die Geschichte der Straßenbahn

MoBiel
In Betrieb

1963: Geliefert als Bielefeld Gelenkwagen 254, Fabrik Düwag, Type GT 8.

MoBiel
In Betrieb

1968: Fahrzeugnummer geändert auf Bielefeld Gelenkwagen 804 (ex Bielefeld Gelenkwagen 254), Fabrik Düwag, Type GT 8.

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr)
In Betrieb

1991: Vom Unternehmen übernommen als Brandenburg an der Havel Gelenkwagen 804 (ex Bielefeld Gelenkwagen 254), Fabrik Düwag, Type GT 8.

Postkarte: 110 Jahre
 (2007)Postkarte: 110 Jahre (2007)Von Henrik Boye, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr).
2007.

Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr)
In Betrieb

1996: Fahrzeugnummer geändert auf Brandenburg an der Havel Gelenkwagen 199 (ex Bielefeld Gelenkwagen 254), Fabrik Düwag, Type GT 8.

MoBiel
In Betrieb

1997: Vom Unternehmen übernommen als Bielefeld Gelenkwagen 804 (ex Bielefeld Gelenkwagen 254), Fabrik Düwag, Type GT 8.

MoBiel
In Betrieb

1998: Umgebaut zu Bielefeld Gelenkwagen 500 Sparren-Express (ex Bielefeld Gelenkwagen 254), Fabrik Düwag, Type GT 8.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 20. März 2025.