Berlin Triebwagen 2990
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugDie Geschichte der Straßenbahn
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
In Betrieb
1910: Geliefert als Berlin Triebwagen 2990, Fabrik Herbrand, Type Maximum 30.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
In Betrieb
1920: Fahrzeugnummer geändert auf Berlin Triebwagen 5098 (ex Berlin Triebwagen 2990), Fabrik Herbrand, Type Maximum 30.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
In Betrieb
1925: Fahrzeugnummer geändert auf Berlin Triebwagen 5279 (ex Berlin Triebwagen 2990), Fabrik Herbrand, Type Maximum 30.
Berlin Denkmalpflege-Verein Nahverkehr (DVN)
Regelmäßig geöffnet
1981: In einem Museum angekommen als Berlin Triebwagen 2990, Fabrik Herbrand, Type Maximum 30.

26. August 1990.
Woltersdorfer Straßenbahn (WS)
In Betrieb
September 2006: Vom Unternehmen übernommen als Woltersdorf Triebwagen 2990 (ex Berlin Triebwagen 2990), Fabrik Herbrand, Type Maximum 30.

März 2009.

17. Mai 2013.
Berlin Denkmalpflege-Verein Nahverkehr (DVN)
Regelmäßig geöffnet
November 2013: Vom Museum übernommen als Berlin Triebwagen 2990, Fabrik Herbrand, Type Maximum 30.