Berlin Gelenkwagen 219 483-8
Außer BetriebStraßenbahnen aus Berlin
Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Gelenkwagenen, Güterwagenen, Niederflurgelenkwagenen, Offen Doppelstockpferdebahnwagenen, Pferdebahnwagenen und Triebwagenen.
Gelenkwagenen aus Berlin
Fahrzeugnummer Auswählen: 152 (i Stettin), 219 528-5, 219 458-1, 219-385, 219 428-4, 219 483-8, 219-522, 219 539-8, 219 523-6, 291 269-2, 6016, 6080, 6154, 7005, 7064, 7088, 9179, 9197, 9198, 9200, 9210, 9212, 9240, 9244, 9269, 9306, 9307, 9348, 9489, 9701, 9736, 9739 und 9772.
Die Geschichte der Straßenbahn
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
In Betrieb
1986: Geliefert als Berlin Gelenkwagen 219 483-8, Fabrik Tatra, Type KT4D, Länge 18.20 m, Gewicht 22.0 t, Motorleistung 160 kW.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
In Betrieb
1. Januar 1993: Fahrzeugnummer geändert auf Berlin Gelenkwagen 9483 (ex Berlin Gelenkwagen 219 483-8), Fabrik Tatra, Type KT4D, Länge 18.20 m, Gewicht 22.0 t, Motorleistung 160 kW.
Compania de Transport Public Cluj-Napoca (CTP)
In Betrieb
1999: Vom Unternehmen übernommen als Cluj-Napoca Gelenkwagen 28 (ex Berlin Gelenkwagen 219 483-8), Fabrik Tatra, Type KT4D.

2014.
Compania de Transport Public Cluj-Napoca (CTP)
In Betrieb
2020: Außer Betrieb.