Berlin Beiwagen 1826
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugStraßenbahnen aus Berlin
Vogntyp Auswählen: Arbeitswagenen, Beiwagenen, Gelenkwagenen, Güterwagenen, Niederflurgelenkwagenen, Offen Doppelstockpferdebahnwagenen, Pferdebahnwagenen und Triebwagenen.
Die Geschichte der Straßenbahn
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
In Betrieb
Juni 1960: Geliefert als Berlin Beiwagen 1826, Fabrik Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide (RAW), Type Reko BE 59/1.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
In Betrieb
1970: Fahrzeugnummer geändert auf Berlin Beiwagen 267 006-1 (ex Berlin Beiwagen 1826), Fabrik Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide (RAW), Type Reko BE 59/1.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
In Betrieb
1992: Fahrzeugnummer geändert auf Berlin Beiwagen 3406 (ex Berlin Beiwagen 1826), Fabrik Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide (RAW), Type Reko BE 59/1.
Berlin Denkmalpflege-Verein Nahverkehr (DVN)
Regelmäßig geöffnet
1996: Angekommen im Museum als Berlin Beiwagen 267 006-1 (ex Berlin Beiwagen 1826), Fabrik Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide (RAW), Type Reko BE 59/1.

9. August 2003.