Basel Triebwagen 58
Im Betrieb als MuseumsfahrzeugStraßenbahnen aus Basel
Vogntyp Auswählen: Beiwagenen, Gelenkwagenen, Güterwagenen, Niederflurgelenkwagenen und Triebwagenen.
Triebwagenen aus Basel
Fahrzeugnummer Auswählen: Birseckbahn 4, 12, 58, 160, 162, 170, 181, 190, 199, 205, 212, 213, 215, 409, 414, 416, 420, 438, 443, 451, 454, 463, 465, 470, 474, 476, 483, 489, 490, 492, 493, 494, 495, 499 und 500.
Die Geschichte der Straßenbahn
Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
In Betrieb
1904: Geliefert als Basel Triebwagen 58, Fabrik MF0/Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik (SWS), Type Ce 2/2.
Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
In Betrieb
November 1918: Fahrzeugnummer geändert auf Basel Triebwagen 30 (ex Basel Triebwagen 58), Fabrik MF0/Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik (SWS), Type Ce 2/2.
Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
In Betrieb
1970: Umgebaut zu Basel Museumswagen 4 (ex Basel Triebwagen 58), Fabrik MF0/Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik (SWS), Type Ce 2/2.

10. September 1977.