Aarhus Beiwagen 52
In einem Museum ausgestelltBeschreibung
Das Chassis wird durch das Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm erhalten.
Die Geschichte der Straßenbahn
Århus Sporveje (ÅS)
Eingestellt
1945: Geliefert als Aarhus Beiwagen 52, Fabrik Københavns Sporveje (KS)/Scandia, Type AAS, Serie 41-59, Breite 2.10 m, Länge 8.50 m, Baujahr 1945-1947, mit 14 Sitzplätzen und 30 Stehplätzen.

7. Juli 1954.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Regelmäßig geöffnet
9. Juni 1977: In einem Museum angekommen als Hannover Beiwagen 52 (ex Aarhus Beiwagen 52), Fabrik Københavns Sporveje (KS)/Scandia, Type AAS, Serie 41-59, Breite 2.10 m, Länge 8.50 m, Baujahr 1945-1947, mit 14 Sitzplätzen und 30 Stehplätzen.

16. Juni 2002.

13. März 2004.

13. März 2004.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Regelmäßig geöffnet
13. März 2004: Vom Museum übernommen als Skjoldenæsholm Beiwagen 52 (ex Aarhus Beiwagen 52), Fabrik Københavns Sporveje (KS)/Scandia, Type AAS, Serie 41-59, Breite 2.10 m, Länge 8.50 m, Baujahr 1945-1947, mit 14 Sitzplätzen und 30 Stehplätzen.