"Die schwedische Straßenbahngesellschaft betreibt Museumsverkehr an vier Orten in Schweden. In Malmköping befindet sich das schwedische Nahverkehrsmuseum mit erhaltenen Straßenbahnen und Bussen aus vielen schwedischen Städten. Wir fahren auch in Stockholm, Norrköping und Malmö und arbeiten mit der Ringlinien in Göteborg zusammen."
"Das Eisenbahnmuseum Skjoldenæsholm wurde am 26. Mai 1978 eingeweiht und wird ständig erweitert. Das Museum wird ausschließlich von freiwilligen, unbezahlten Arbeitskräften aufgebaut und betrieben, die als Mitglieder der Straßenbahngeschichtsgesellschaft einen Großteil ihrer Freizeit damit verbringen, den kontinuierlichen Betrieb und die Erweiterung des Museums sicherzustellen."