"In Utrecht gab es ein elektrisches Stadtnetz GTU (Gemeentetram Utrecht), das 1939 eingestellt wurde. Und eine elektrische Überlandverbindung nach Zeist, die von der NBM (Nederlandse Buurtspoorweg Maatschappij) betrieben wurde und 1949 geschlossen werden musste. In Utrecht gab es eine NBM-Stadtlinie zwischen dem Hauptbahnhof und ein Endgleis an der F. C. Donderstraat. Alte Postkarten"
"Bus- und Bahnfahren in Görlitz soll attraktiver werden. Nach der Übernahme der Stadtlinien durch Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH Anfang kommenden Jahres wird ein neuer Fahrplan in Kraft treten. Er beinhaltet jährlich rund eine Million Fahrplankilometer und damit fünf Prozent mehr als bisher. Da"
Fahrszeuglisten Von: Martin Rimmele. Sprache: Deutsch, Englisch.
"Homepage Fahrzeuglisten.de: Fahrzeuglisten Straßenbahn und Omnibus, Fahrgestellnummern."
Gothawagen Von: Christoph Heuer. Sprache: Deutsch.
"Gothawagen, unter dieser Bezeichnung kennen Straßenbahner und Straßenbahnfreunde den dreifenstrigen zweiachsigen Standardtyp T57 des VEB Waggonbau Gotha und dessen Nachfolgetypen."
Lokstatistik Von: Josef Pospichal. Sprache: Deutsch.
"Versuch, Herkunft und Verbleib von Lokomotiven auf dem Gebiet der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie genauer zu erforschen. Viele Daten sind vorhanden, manche sind unklar, manche noch unbekannt. Alle eingetragenen Daten sollten korrekt sein. Korrekturen und Ergänzungen sind willkommen!"
"Vorhang auf für die künftigen Tram für Görlitz. Das Modell eines Triebkopfes ist am Abend auf dem Neujahrsempfang des Görlitzer Oberbürgermeisters präsentiert worden. Ein komplettes Fahrzeug wurde als Animation auf einer Projektionswand den mehr als 300 Gästen gezeigt."