"In Utrecht gab es ein elektrisches Stadtnetz GTU (Gemeentetram Utrecht), das 1939 eingestellt wurde. Und eine elektrische Überlandverbindung nach Zeist, die von der NBM (Nederlandse Buurtspoorweg Maatschappij) betrieben wurde und 1949 geschlossen werden musste. In Utrecht gab es eine NBM-Stadtlinie zwischen dem Hauptbahnhof und ein Endgleis an der F. C. Donderstraat. Alte Postkarten"
"Ich beschäftige mich auf meiner Seite mit den Straßenbahnen in Nürnberg und Zwickau"
Tog-billeder Von: Gunnar Christensen. Sprache: Dänisch.
"Hier auf tog-billeder.dk finden Sie viele Bilder von Zügen und Lokomotiven aller Art Art. Hier finden Sie Fotos von Dampflokomotiven, Elektrolokomotiven, Diesellokomotiven, Züge, Sonderwagen, S-Bahnen, Oldtimerzüge von verschiedenen Museumsbahnen und verschiedene Schmalspurbahnen."
"BahnInfo - aktuelles aus der Welt der großen und kleinen Bahnen. Nachrichten von der Eisenbahn und dem Nahverkehr in Hamburg, Berlin, München, Nürnberg, Frankfurt am Main, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt - the latest German Railro"
"Detaillierte Gleispläne von Straßen- und U-Bahnnetzen in Deutschland und Europa"
Gothawagen Von: Christoph Heuer. Sprache: Deutsch.
"Gothawagen, unter dieser Bezeichnung kennen Straßenbahner und Straßenbahnfreunde den dreifenstrigen zweiachsigen Standardtyp T57 des VEB Waggonbau Gotha und dessen Nachfolgetypen."
"Ganze Generationen sind in der DDR und nach der Wende mit Tatra-Straßenbahnen groß geworden. Die Züge aus der Tschechoslowakei galten früher als revolutionär und robust. Doch ihre Tage sind gezählt."
"Dresden bekommt drei neue moderne Straßenbahnen. Sie ergänzen die Flotte der Dresdner Verkehrsbetriebe mit bereits 30 Bahnen vom Typ „TYP NGT DX DD“. Die Kosten von 4,2 Millionen Euro pro Bahn werden zur Hälfte vom Freistaat Sachsen mitfinanziert. "
"Endstation Museum: Wenn an diesem Samstag in Dresden die letzten Tatra-Straßenbahnen aus dem Linienverkehr genommen werden, geht eine Ära zu Ende. Die Bahnen aus der früheren Tschechoslowakei beherrschten das Straßenbild in der DDR. In Dresden kamen sie in der zweifarbigen Originallackierung &qu"
"Weil die Deutsche Bahn am Freitag den Zugverkehr am Hauptbahnhof baubedingt einstellen muss, schicken die DVB als Ersatz die Straßenbahnlinie 26 zurück. | TAG24"
"Verkehrsverbund Oberelbe. Ein Ticket. Alles fahren. Tickets, Tarif, Fahrplan, Serviceangebote und Freizeittipps. Mit Bus und Bahn in Dresden und die Region. InfoHotline 0351 852 65 55"
"Das DDR Museum Pirna in der Sächsischen Schweiz zeigt eine Reise in den Alltag und die Geschichte der DDR mit einer komplett eingerichteten DDR Wohnung und Auszügen aus dem täglichen Leben der Deutschen Demokratischen Republik auf über 2000 qm Fläche. Wir zeigen Ihnen die FDJ, FDGB, NVA, GST, F"
"Die Fabrik von ESMC soll schon 2027 in Betrieb gehen. Für das Rathaus bedeutet das dringenden Handlungsbedarf im Norden der Stadt - auch beim Thema ÖPNV. | TAG24"
"Dienstleistungen in den Bereichen Schienenfahrzeugtechnik, Verkehrsplanung, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik, Infrastrukturplanung und Elektromobilität"