Wiener Lokalbahnen (WLB)
In BetriebStadt: Wien (Österreich).
Gesamtstreckenlänge: 30,7 km.
Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 1. Mai 1907.
Straßenbahnen weltweit
Land auswählen: Ägypten, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guyana, Indien, Irland, Israel / Palästina, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Kuba, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Südafrika, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Vietnam.
Straßenbahnen in Österreich
Stadt auswählen: Gmunden, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Mödling, Salzburg, St. Pölten und Wien.
Andere Straßenbahngesellschaften in Wien
Wiener Linien
In Betrieb
Straßenbahnmuseen in Wien
Remise - Verkehrsmuseum der Wiener Linien
Regelmäßig geöffnet
Straßenbahnlinien in Betrieb
Wien Regionallinie 515 - Badner Bahn: Oper (Kärntner Ring) - Baden Josefplatz
In Betrieb
Wiener Lokalbahnen (WLB) Haltestellen
Auswählen: Baden Josefplatz, Bahnhof Meidling, Guntramsdorf Lokalbahn, Matzlernsdoferplatz, Oper (Kärntner Ring), Traiskirchen und Wolfganggasse.

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen.
Aktuelle Straßenbahnen in Betrieb
Gelenkwagen: 4-112 "Remi", 4-126 "Robert", 4-101 "Erich", 4-121 "Erika", 4-122 "Elfride", 4-115 "Andreas", 4-107 "Heri", 102 "Karl", 104 "Rude", 105, 107 "Heri", 115 "Andreas", 120 "Michaela", 121 "Erika", 122 "Elfride", 125 "Susanne".
Motorgüterwagen: 01.
Niederflurgelenkwagen: 401, 404, 407, 410, 411, 412.
Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb
Beiwagen: 42, 55, 91, 94, 302.
Gelenkwagen: 4-107 "Heri", 4-121 "Erika", 4-122 "Elfride", 4-115 "Andreas", 107 "Heri", 115 "Andreas", 121 "Erika", 122 "Elfride".
Triebwagen: 13, 14, 16, 17, 18, 23, 33, 200.
Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 42, 55.
Triebwagen: 33.
Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB)
In Betrieb
Beiwagen: 2157, 2161.
Triebwagen: ?, 1144, 1155, 1161, 1163.