STRAßENBAHNREISEN

Tranvía Histórico

Regelmäßig geöffnet

Stadt: Buenos Aires (Argentinien).
Gesamtstreckenlänge: 2,1 km.

Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 15. November 1980.
Stillgelegt: 2020 wegen COVID-19.
Wiedereröffnet: 23. Januar 2021.

Straßenbahnen weltweit

Land auswählen: Ägypten, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guyana, Indien, Irland, Israel / Palästina, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Kuba, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Südafrika, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Vietnam.

Straßenbahnen in Argentinien

Stadt auswählen: Buenos Aires und San Miguel de Tucumán.

Straßenbahngesellschaften in Buenos Aires

Subterráneos de Buenos Aires (SBA)
In Betrieb

Celeris / Tranvía del Este
Eingestellt

Straßenbahnlinien in Betrieb

Buenos Aires Tranvía Histórico: Emilio Mitre al 500 - Avenida Rivadavia
In Betrieb

Tranvía Histórico Haltestellen

Auswählen: Avenida Rivadavia und Emilio Mitre al 500.

Tranvía Histórico Linienkarte

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen. Siehe die offizielle Linienkarte.

Aktuelle Straßenbahnen im Museum

Triebwagen: 258, 9069.

Gesellschaft für zwischengemeindlichen Verkehr zu Brüssel (MIVB/STIB)
In Betrieb

Triebwagen: 9069.

Sociedade de Transportes Colectivos do Porto (STCP)
In Betrieb

Triebwagen: 258.

Indikative Öffnungszeiten

März - November
Samstag: 16:00-19:00
Sonntag: 10:00-13:00

Dezember - Februar
Samstag: 16:00-20:30
Sonntag: 10:00-13:00

Siehe die offizielle Öffnungszeiten.

Adresse

Thompson 502
Valle, Buenos Aires

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2025.