Rhein-Neckar-Verkehr in Heidelberg (RNV)
In BetriebVor 1. März 2005: Heidelberger Straßen- und Bergbahn (HSB).
Stadt: Heidelberg (Deutschland).
Gesamtstreckenlänge: 33,4 km.
Spurweite: 1000 mm (Meterspur).
Eröffnet: 17. März 1903.
Stillgelegt: 29. März 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: Mai 1945.
Beschreibung
Im Jahr 2006 wurde ein neues Zeilennummersystem eingeführt.
Andere straßenbahngesellschaften in Heidelberg
Rhein-Neckar-Verkehr in Mannheim (RNV)
In Betrieb
Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG)
Eingestellt
Straßenbahnlinien in Betrieb
Heidelberg Straßenbahnlinie 22: Bismarckplatz - Eppelheim/Kirchheimer Straße
In Betrieb
Heidelberg Straßenbahnlinie 23: Bismarckplatz - Leimen Friedhof
In Betrieb
Heidelberg Straßenbahnlinie 24: Schriesheim Bahnhof - Rohrbach Süd
In Betrieb
Heidelberg Straßenbahnlinie 26: Hans-Thoma-Platz - Kirchheim Friedhof
In Betrieb
Heidelberg Bergbahn
In Betrieb
Heidelberg RNV-Express (Linie 9)
In Betrieb
Mannheim Regionallinie 5
In Betrieb
Heidelberg Zusätzliche Linie 21: HD Hauptbahnhof - Hans-Thoma-Platz
In Betrieb
Heidelberg Zusätzliche Linie 25
In Betrieb
Mannheim Eventfahrzeuge
Nur nach Vereinbarung
Stillgelegte Straßenbahnlinien
Heidelberg Straßenbahnlinie 5: Karlstor - HD Hauptbahnhof
Eingestellt
Heidelberg Straßenbahnlinie 6
Eingestellt
Heidelberg Straßenbahnlinie 7
Eingestellt
Heidelberg Straßenbahnlinie 8
Eingestellt
Heidelberg Straßenbahnlinie 9
Eingestellt
Heidelberg Straßenbahnlinie 10
Eingestellt
Heidelberg Straßenbahnlinie 11
Eingestellt
Heidelberg Straßenbahnlinie 12
Eingestellt
Heidelberg Zusätzliche Linie 21A
Eingestellt
Rhein-Neckar-Verkehr in Heidelberg (RNV) Haltestellen
Auswählen: Adenanerplatz, Altes Hallenbad, Betriebshof Bergheim, Bismarckplatz, Burgstraße, Eppelheim Rathaus, Eppelheim/Kirchheimer Straße, Handschuhsheim Burgstr., Hans-Thoma-Platz, HD Hauptbahnhof, HD Hbf Süd, Heiligenbergschule, Jahnstr., Karlstor, Kirchheim Friedhof, Königstuhl, Kornmarkt, Leimen Friedhof, Messplatz, Molkenkur, Ringstr., Römerkreis, Rohrbach Markt, Rohrbach Süd, Schloss, Schriesheim Bahnhof, Stadtbücherei und Stadtwerke.

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen. Siehe die offizielle Linienkarte.
Aktuelle Straßenbahnen in Betrieb
Gelenkwagen: 202, 204, 214, 227, 241, 252, 253, 256, 258, 261, 262, 263 "Montpellier", 264 "Cambridge", 265 "Bautzen", 267 "Simfeopol", 269, 3252, 3256, 3261, 3262, 3263 "Montpellier", 3269, 4099.
Kabelstraßenbahn: Bergbahn 2.
Museumswagen: 44, 80, 227.
Niederflurgelenkwagen: 271, 273, 274, 276, 277, 280, 3271, 3273, 3274, 3276, 3277, 3284, 3288, 4125, 4126.
Schleifwagen: 200, 3200.
Triebwagen: Königstuhlbahn 4, Molkenbahn 2, Königstuhlbahn 3, Bergbahn 2, 44, 80, 99.
Turmwagen: MA-HC 232.
Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG)
Eingestellt
Gelenkwagen: 99.
Niederflurgelenkwagen: 125, 126.
Rhein-Neckar-Verkehr in Mannheim (RNV)
In Betrieb
Niederflurgelenkwagen: 4125.
Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS)
In Betrieb
Gelenkwagen: 227.
Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb
Beiwagen: 82.
Gelenkwagen: 207, 209, 211, 212, 214, 215, 217, 219, 220, 222, 227, 228, 232, 237, 238, 239, 243, 252, 256, 261, 262, 263 "Montpellier", 269, 302, 320, 3252, 3256, 3261, 3262, 3263 "Montpellier", 3269, 4099.
Kabelstraßenbahn: Bergbahn 1, Bergbahn 2.
Museumswagen: 44, 80, 227.
Niederflurgelenkwagen: 271, 273, 274, 276, 277, 278, 281, 3271, 3273, 3274, 3276, 3277, 3281.
Offen Beiwagen: 6.
Pferdebahnwagen: 6.
Schleifwagen: 200, 1301, 3200.
Triebwagen: Bergbahn 1, Bergbahn 2, 11, 44, 78, 80, 83, 95, 99.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Regelmäßig geöffnet
Offen Beiwagen: 6.
Triebwagen: 11, 78.
Mainzer Mobilität
In Betrieb
Gelenkwagen: 241, 243, 244.
Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG)
Eingestellt
Gelenkwagen: 99.
Rhein-Neckar-Verkehr in Mannheim (RNV)
In Betrieb
Niederflurgelenkwagen: 3278, 3281.
Schleifwagen: 1301, 1302.
Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS)
In Betrieb
Gelenkwagen: 42, 45, 46 "Friedrichshagen", 47, 48, 227, 232.
Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
In Betrieb
Gelenkwagen: 320.
Zarząd Komunikacji Miejskiej w Elblągu (ZKM Elbląg)
In Betrieb
Gelenkwagen: 244.
Fügen Sie einen Kommentar
Links
Heidelberger Bergbahnen
Sprache: Deutsch.
Rhein-Neckar-Verkehr (RNV)
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch.
Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
Sprache: Deutsch.
Siehe alle Links zu Stadtbahnen in Heidelberg anzeigen.
Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2025.