STRAßENBAHNREISEN

Nordsjællands Elektricitets- og Sporvejs Aktieselskab (NESA)

Eingestellt

30. Mai 1903 - 1. August 1911: Tuborg-Klampenborg Elektriske Sporvej.

Stadt: Kopenhagen (Dänemark).

Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 30. Mai 1903.
Stillgelegt: 18. August 1953.

Andere straßenbahngesellschaften in Kopenhagen

Hovedstadens Letbane
Im Bau

Frederiksberg Sporveje (FS)
Eingestellt

Kjøbenhavns Forstæders Sporveisselskab (KFS)
Eingestellt

Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt

NNørrebro Elektriske Sporveje (NES)
Eingestellt

SStrandvejens Dampsporvej
Eingestellt

Straßenbahnmuseen in Kopenhagen

Sporvejen Burgerbar der Stadt
Regelmäßig geöffnet

Tivoli
Regelmäßig geöffnet

Hovedstadsområdets Trafikselskabsmuseum (HT-museet)
Geschlossen dauerhaft

Stillgelegte Straßenbahnlinien

Kopenhagen Straßenbahnlinie 14: Ålestrupvej - Hellerup
Eingestellt

Kopenhagen Straßenbahnlinie 15: Hans Knudsens Plads - Valby (Skellet)
Eingestellt

26Kopenhagen Straßenbahnlinie 26: Bernstorffsvej - Strandvej
Eingestellt

Nordsjællands Elektricitets- og Sporvejs Aktieselskab (NESA) Haltestellen

Auswählen: Bernstorffsvej, Femvejen, Ordrupvej, Skovshoved und Strandvejen.


Nordsjællands Elektricitets- og Sporvejs Aktieselskab (NESA) Linienkarte

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen.

Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb

Beiwagen: 362, 369, 961, 966, 968.

Triebwagen: 580, 911, 919, 920, 921, 922, 929, 930 (547).

Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt

Beiwagen: 367, 1231.

Triebwagen: 280, 286, 287, 549, 550, 588, 589, 609, 610, 617, 618.

Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Regelmäßig geöffnet

Triebwagen: 929.

Kommentare

Anonym (14. Juli 2020):

"LINIE 15 SVENDSLÄFE IN ORDRUPUPDEBEDE DANKE."

Henrik Boye (14. Juli 2020):

"Die angezeigte Route der Linie 15 ist die Route, die die Linie hatte, als sie 1963 stillgelegt wurde. Es ist immer die letzte Route einer Linie, die angezeigt wird. So wird es auf der gesamten Website ausgewählt."

Fügen Sie einen Kommentar

Links

Vognstyrer: Sporvogne i Danmark
Von: Michael Olsen.
Sprache: Dänisch.

"In der Zeit von 1863 bis 1972 fuhren Straßenbahnen in Kopenhagen, Aarhus und Odense. In Kopenhagen hielten sie am längsten durch, bis sie von engstirnigen Politikern niedergemetzelt wurden."

Siehe alle Links zu Stadtbahnen in Kopenhagen anzeigen.

Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2025.