STRAßENBAHNREISEN
N

Nørrebro Elektriske Sporveje (NES)

Eingestellt

Stadt: Kopenhagen (Dänemark).
Gesamtstreckenlänge: 3,5 km.

Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 1. Januar 1897.
Stillgelegt: 1. Januar 1899 wegen Zusammenlegung.

Andere straßenbahngesellschaften in Kopenhagen

Hovedstadens Letbane
Im Bau

Frederiksberg Sporveje (FS)
Eingestellt

Kjøbenhavns Forstæders Sporveisselskab (KFS)
Eingestellt

Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt

Nordsjællands Elektricitets- og Sporvejs Aktieselskab (NESA)
Eingestellt

SStrandvejens Dampsporvej
Eingestellt

Straßenbahnmuseen in Kopenhagen

Sporvejen Burgerbar der Stadt
Regelmäßig geöffnet

Tivoli
Regelmäßig geöffnet

Hovedstadsområdets Trafikselskabsmuseum (HT-museet)
Geschlossen dauerhaft

Stillgelegte Straßenbahnlinien

Kopenhagen Elektriske Sporveje: Kongens Nytorv - Nørrebro
Eingestellt

Nørrebro Elektriske Sporveje (NES) Depot

Auswählen: Nørrebro und Nørrebro Remise.


Nørrebro Elektriske Sporveje (NES) Linienkarte

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen. Siehe die offizielle Linienkarte.

Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb

Triebwagen: 6, 11, 17.

Hovedstadsområdets Trafikselskabsmuseum (HT-museet)
Geschlossen dauerhaft

Triebwagen: 17.

Københavns Sporveje (KS)
Eingestellt

Triebwagen: 6, 11, 17.

Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Regelmäßig geöffnet

Triebwagen: 17.

Fügen Sie einen Kommentar

Links

Vognstyrer: Sporvogne i Danmark
Von: Michael Olsen.
Sprache: Dänisch.

"In der Zeit von 1863 bis 1972 fuhren Straßenbahnen in Kopenhagen, Aarhus und Odense. In Kopenhagen hielten sie am längsten durch, bis sie von engstirnigen Politikern niedergemetzelt wurden."

Siehe alle Links zu Stadtbahnen in Kopenhagen anzeigen.

Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2025.