Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Regelmäßig geöffnet1973 - 1987: Deutsches Straßenbahn Museum.
Stadt: Hannover (Deutschland).
Gesamtstreckenlänge: 3,7 km.
Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 1973 am Am Straßenbahnmuseum 2.
Stillgelegt: 1987 wegen Bankrott.
Wiedereröffnet: 1987 am Am Straßenbahnmuseum 2.
Stillgelegt: April 2021 wegen COVID-19.
Wiedereröffnet: 4. Juli 2021.
Straßenbahnen weltweit
Land auswählen: Ägypten, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guyana, Indien, Irland, Israel / Palästina, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Kuba, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Südafrika, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Vietnam.
Straßenbahnen in Deutschland
Stadt auswählen: Aachen, Augsburg, Bad Dürkheim, Bad Schandau, Baden-Baden, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Brandenburg an der Havel, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dessau, Döbeln, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Eisenach, Erfurt, Essen, Esslingen am Neckar, Flensburg, Frankfurt (Oder), Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Gera, Görlitz, Gotha, Hagen, Halberstadt, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Herten, Jena, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen am Rhein, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Meißen, Mönchengladbach, Mühlhausen/Thüringen, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Naumburg (Saale), Neunkirchen, Saar, Nordhausen, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach am Main, Paderborn, Pforzheim, Plauen, Potsdam, Ratzeburg, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Schleswig, Schönberger Strand, Schöneiche bei Berlin, Schwerin, Seebad Prora, Rügen, Siegen, Stralsund, Strausberg, Stuttgart, Sylt, Ulm, Wiesbaden, Wilhelmshaven, Wismar, Wittdün, Amrum, Woltersdorf, Würzburg, Wuppertal und Zwickau.
Straßenbahngesellschaften in Hannover
Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
In Betrieb
Andere Straßenbahnmuseen in Hannover
SNNTG
Regelmäßig geöffnet
Straßenbahnlinien in Betrieb
Hannover Aaßenstrecke: Straßenbahn-Haltestelle - Feld am Stichkanal
Nur Sommerbetrieb
Hannover Hohenfelser Wald: Straßenbahn-Haltestelle - Omnibushalle
Nur Sommerbetrieb
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM) Haltestellen
Auswählen: Feld am Stichkanal Hildesheim, Omnibushalle und Straßenbahn-Haltestelle.

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen. Siehe die offizielle Linienkarte.
Aktuelle Straßenbahnen im Museum
Arbeitswagen: RL 1, 68, 305, 722, 801, 802, 823, 6004, 6131.
Beiwagen: 103, 113, 208, 216, 263 011-8, 358, 511, 756, 757, 968, 1007, 1023, 1033, 1072, 1072, 1122, 1125, 1239, 1670, 1699, 3408, 3733.
Fahrschulwagen: 350, 5103.
Gelenkwagen: 2, 102, 206 "Berlin", 269, 711, 904, 2304, 3533, 6016, 6129, 6166.
Güterwagen: 1851, 1852.
Motorgüterwagen: 100, 254.
Offen Beiwagen: 6.
Pferdebahnwagen: 1.
Schleifwagen: 808 A 17, 6051.
Schneepflug: 807.
Triebwagen: LT 4, 12, 21, 27, 28, 34, 46, 78, 100, 100, 110, 160, 181, 215, 216, 218, 225, 227, 236, 257, 334, 389, 469, 603, 715, 830, 902, 1008, 2420, 2625, 2667, 3011, 3571, 3600, 4037, 5964.
Turmwagen: ST3.
Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
In Betrieb
Triebwagen: 160.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
In Betrieb
Gelenkwagen: 6016.
Triebwagen: 3011, 5964.
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA)
In Betrieb
Beiwagen: 103.
Bremer Straßenbahn (BSAG)
In Betrieb
Arbeitswagen: RL 1, 30.
Beiwagen: 3733.
Gelenkwagen: 533, 3533.
Turmwagen: ST3.
Bremerhavener Straßenbahn
Eingestellt
Beiwagen: 208, 216.
Motorgüterwagen: 254.
Budapesti Közlekedési Vállalat (BKV)
In Betrieb
Triebwagen: 12.
Dortmunder Stadtwerke (DSW21)
In Betrieb
Triebwagen: 274.
Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)
In Betrieb
Beiwagen: 263 011-8, 1401.
Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG)
In Betrieb
Motorgüterwagen: 100.
Triebwagen: 3273.
Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 511, 968.
Gelenkwagen: 269.
Triebwagen: 110, 218, 3600, 4037.
Freiburger Verkehr (VAG)
In Betrieb
Triebwagen: 34.
Gemeentevervoerbedrijf Amsterdam (GVB)
In Betrieb
Beiwagen: 757, 968.
Gelenkwagen: 904.
Triebwagen: 469, 902.
Hamburger Hochbahn (HHA)
Eingestellt
Beiwagen: 1855.
Pferdebahnwagen: 497.
Salzwagen: 4992.
Triebwagen: 3000, 3062, 3164, 3571, 3600.
HTM Personenvervoer N.V.
In Betrieb
Beiwagen: 756.
Triebwagen: 830.
Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
In Betrieb
Gelenkwagen: 206 "Berlin".
Triebwagen: 5964.
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG)
In Betrieb
Arbeitswagen: 722.
Beiwagen: 511.
Gelenkwagen: 269.
Triebwagen: 14, 216, 218.
Kieler Verkehr (KVAG)
Eingestellt
Fahrschulwagen: 350.
Triebwagen: 350.
Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB)
In Betrieb
Arbeitswagen: 6004.
Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB)
In Betrieb
Beiwagen: 1072.
Triebwagen: 1008.
Mainzer Mobilität
In Betrieb
Arbeitswagen: 68.
Triebwagen: ?, 76, 100, 501.
Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne w Poznaniu (MPK Poznań)
In Betrieb
Gelenkwagen: 711.
Mödlinger Stadtverkehrsmuseum
Regelmäßig geöffnet
Triebwagen: 2625.
Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
In Betrieb
Beiwagen: 1711, 3408.
Gelenkwagen: 102.
Triebwagen: 2420, 2667.
Neunkircher Straßenbahn
Eingestellt
Gelenkwagen: 2.
Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG)
Eingestellt
Triebwagen: 27, 28.
Östgötatrafiken
In Betrieb
Museumswagen: 100.
Reutlinger Straßenbahn
Eingestellt
Triebwagen: 21.
Rhein-Neckar-Verkehr in Heidelberg (RNV)
In Betrieb
Offen Beiwagen: 6.
Triebwagen: 78.
Rheinbahn
In Betrieb
Beiwagen: 1670, 1699.
Fahrschulwagen: 5103.
Gelenkwagen: 2304, 2664.
Triebwagen: 257, 389, 5289.
Stadtwerke Bonn: Bus & Bahn (SWB)
In Betrieb
Beiwagen: 358.
Triebwagen: 334.
Stadtwerke Neuss (SWN)
Eingestellt
Triebwagen: 36.
Städtische Straßenbahn Pforzheim
Eingestellt
Triebwagen: 603.
Straßenbahnmuseum Dresden
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 263 011-8.
Sylter Inselbahn
Eingestellt
Triebwagen: LT 4.
Transports Publics Neuchâtelois (transN)
In Betrieb
Beiwagen: 113.
Triebwagen: 46.
Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
In Betrieb
Arbeitswagen: 801, 802.
Beiwagen: 823, 1007, 1023, 1033, 1072, 1122, 1125.
Gelenkwagen: 6129, 6166.
Güterwagen: 1851, 1852.
Schleifwagen: 808 A 17.
Schneepflug: 807.
Triebwagen: 181, 215, 225, 227, 236, 314, 715.
Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG)
In Betrieb
Beiwagen: 1239.
Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP)
In Betrieb
Arbeitswagen: 305.
Triebwagen: 151.
Wiener Linien
In Betrieb
Arbeitswagen: SP 6041, 6131.
Schleifwagen: 6051.
Triebwagen: 110, 2625, 4037.
Ehemalige Straßenbahnen im Museum
Arbeitswagen: AT3.
Beiwagen: 52, 103, 126, 1255, 1519, 4384.
Fahrschulwagen: ?.
Gelenkwagen: 503, 931, 1216, 4773.
Generatorwagen: 904.
Salzwagen: 825.
Triebwagen: 2, 8, 11, 33, 35, 40, 74, 77, 79, 219, 223, 245, 247, 714, 3363.
Århus Sporveje (ÅS)
Eingestellt
Beiwagen: 52.
Triebwagen: 2.
Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge (ARGE HEAG)
Nur Sommerbetrieb
Triebwagen: 74.
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA)
In Betrieb
Beiwagen: 103.
Bremer Straßenbahn (BSAG)
In Betrieb
Arbeitswagen: AT3.
Triebwagen: 281, 601.
Bremer Straßenbahnmuseum (Das Depot)
Regelmäßig geöffnet
Arbeitswagen: AT3.
Bremerhavener Straßenbahn
Eingestellt
Triebwagen: 77, 79.
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV)
In Betrieb
Beiwagen: 126.
Triebwagen: 35, 213 107.
Dortmunder Stadtwerke (DSW21)
In Betrieb
Generatorwagen: 904.
Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)
In Betrieb
Beiwagen: 264 008-0, 1422.
Triebwagen: 1577.
Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG)
In Betrieb
Gelenkwagen: 1216.
Esslingen-Nellingen-Denkendorf Verkehrsgesellschaft (END)
Eingestellt
Triebwagen: 8.
Hamburger Hochbahn (HHA)
Eingestellt
Beiwagen: 4384, 4484.
Triebwagen: 3363.
HEAG mobilo
In Betrieb
Triebwagen: 74.
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG)
In Betrieb
Fahrschulwagen: 100.
Triebwagen: 223.
Kieler Verkehr (KVAG)
Eingestellt
Triebwagen: 245, 247.
Nahverkehrsmuseum Dortmund
Regelmäßig geöffnet
Arbeitswagen: 904.
Nostalgiebahnen in Kärnten (NBiK)
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 77.
Reutlinger Straßenbahn
Eingestellt
Beiwagen: 77.
Rhein-Neckar-Verkehr in Heidelberg (RNV)
In Betrieb
Triebwagen: 11.
SNNTG
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 1519.
Gelenkwagen: 1216.
Salzwagen: 825.
Triebwagen: 223.
Stadtwerke Flensburg-Verkehrsbetriebe (SFV)
Eingestellt
Triebwagen: 33, 40.
Städtische Straßenbahn Offenbach (SSO)
Eingestellt
Triebwagen: 11, 13.
Straßenbahnmuseum Dresden
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 1422.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 52, 4384.
Triebwagen: 2, 33, 40.
Straßenbahnmuseum Stuttgart
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 1255.
Triebwagen: 859.
Stuttgarter Straßenbahnen (SSB)
Eingestellt
Beiwagen: 1255.
Gelenkwagen: 931.
Triebwagen: 859.
Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
In Betrieb
Beiwagen: 1519.
Gelenkwagen: 503.
Salzwagen: 825.
Triebwagen: 219.
Wiener Linien
In Betrieb
Gelenkwagen: 4773.
Indikative Öffnungszeiten
April - Oktober
Sonntag: 11:00-17:00
Siehe die offizielle Öffnungszeiten.
Adresse
Am Straßenbahnmuseum 2
Wehmingen
31319 Sehnde