STRAßENBAHNREISEN

Gemeentevervoerbedrijf Amsterdam (GVB)

In Betrieb

1. Januar 1900 - 1943: Gemeentetram Amsterdam.

Stadt: Amsterdam (Niederlande).
Gesamtstreckenlänge: 106,0 km.

Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 1. Januar 1900.
Stillgelegt: 9. Oktober 1944 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: Juni 1945.

Straßenbahnmuseen in Amsterdam

Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Regelmäßig geöffnet

Straßenbahnlinien in Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 1: Muiderpoortstation - Osdorp De Aker
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 2: Bahnhof Centraal - Oudenaardeplantsoen
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 3: Flevopark - Van Hallstraat
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 4: Bahnhof Centraal - Drentepark
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 5: Zoutkeetsgracht - Amstelveen Stadshart
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 7: Slotermeer - Azartplein
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 12: Bahnhof Centraal - Amsteldijk
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 13: Bahnhof Centraal - Geuzenveld
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 14: Bahnhof Centraal - Javaplein
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 17: Bahnhof Centraal - Osdorp Dijkgraafplein
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 19
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 24: Frederiksplein - De Boelelaan / VU
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 25: Uithoorn Centrum - Station Zuid
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 26: Bahnhof Centraal - IJburg
In Betrieb

Amsterdam Straßenbahnlinie 27
In Betrieb

Stillgelegte Straßenbahnlinien

Amsterdam Straßenbahnlinie 8: Bahnhof Centraal - Zuider Amstellaan
Eingestellt

Amsterdam Straßenbahnlinie 9: Bahnhof Centraal - Diemen (Sniep)
Eingestellt

Amsterdam Straßenbahnlinie 10: Westergasfabriek - Azartplein
Eingestellt

Amsterdam Straßenbahnlinie 15
Eingestellt

Amsterdam Straßenbahnlinie 16: Bahnhof Centraal - De Boelelaan / VU
Eingestellt

Amsterdam Straßenbahnlinie 18
Eingestellt

Amsterdam Straßenbahnlinie 21
Eingestellt

Amsterdam Straßenbahnlinie 22
Eingestellt

BAmsterdam Regionallinie B: Marken - Bahnhof Centraal
Eingestellt

MAmsterdam Regionallinie M: Zandvoort - Bahnhof Centraal
Eingestellt

Amsterdam Zusätzliche Linie 6: Amstelveen Stadshart - Station Zuid
Eingestellt

Amsterdam Zusätzliche Linie 11: Bahnhof Centraal - Surinameplein
Eingestellt

Amsterdam Zusätzliche Linie 20
Eingestellt

Amsterdam Veranstaltungslinie 23: Bahnhof Centraal - Olympisch Stadion
Eingestellt

Gemeentevervoerbedrijf Amsterdam (GVB) Haltestellen

Auswählen: 1e Con. Huygensstraat, Alexanderplein, Amsteldijk, Amstelstation, Amstelveen Stadshart, Artis, Azartplein, Bahnhof Centraal, Cornelis Schuytstraat, Dam, De Boelelaan / VU, Diemen (Sniep), Dientelstraat, Drentepark, Emmastraat, Flevopark, Frederiksplein, Geuzenveld, Haarlemmermeerstation, Hoofddorpplein, IJburg, Javaplein, Johan Huizingalaan, K. s-Gravesandestraat, Koningsplein, Leidseplein, Lelylaan, Marnixstraat, Mercatorplin, Muiderpoortstation, Museumplein, Nieuwezijds Kolk, Olympiaplein, Osdorp De Aker, Osdorp Dijkgraafplein, Oudenaardeplantsoen, Plantage Lepellaan, Prisengracht, Rembrandtplein, Slotermeer, Stadionplein, Station Zuid, Surinameplein, Uithoorn Centrum, Van Baerlestraat, Van Hallstraat, Vijzelgracht, VUmc, Waalstraat, Westergasfabriek, Westermarkt, Westwijk, Zoutkeetsgracht und Zuider Amstellaan.


Gemeentevervoerbedrijf Amsterdam (GVB) Linienkarte

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen. Siehe die offizielle Linienkarte.

Aktuelle Straßenbahnen in Betrieb

Gelenkwagen: 776, 780, 781, 786, 788, 792, 801, 802, 804, 810, 901, 906, 910, 920.

Museumswagen: 776, 919.

Niederflurgelenkwagen: 2001, 2002, 2006, 2012, 2013, 2014, 2015, 2018, 2027, 2029, 2031, 2032, 2035, 2039, 2040, 2041, 2042, 2048, 2050, 2054, 2058, 2059, 2060, 2065, 2067, 2068, 2072, 2076, 2078, 2082, 2086, 2087, 2088, 2089, 2095, 2096, 2097, 2100, 2101, 2102, 2105, 2111, 2113, 2114, 2115, 2117, 2122, 2123, 2124, 2125, 2126, 2127, 2128, 2133, 2143, 2145, 2150, 2201, 2203, 2204, 3041.

Triebwagen: 919.

Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb

Arbeitswagen: H47, P7, H37, Rr3.

Beiwagen: 748, 757, 792, 946, 968, 987.

Gelenkwagen: 610, 620, 621, 623, 642, 649, 650, 653, 657, 659, 664, 671, 678, 679, 687, 700, 702, 704, 707, 714, 722, 745, 776, 784, 807, 813, 814, 815, 817, 818, 819, 831, 832, 834, 838, 855, 867, 904, 915, 4941.

Museumswagen: 776, 919.

Triebwagen: 12, 32, 33, 61, 63, 72, 236, 301, 312, 330, 345, 349, 401, 465, 469, 503, 533, 779, 902, 903, 909, 919, 933, 1236.

Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Regelmäßig geöffnet

Arbeitswagen: H47.

Beiwagen: 748, 792, 946, 968, 987.

Salzwagen: P7.

Triebwagen: 72, 236, 301, 330, 401, 465, 533, 779, 903, 909, 1236.

Gemeentelijk Gas-, Electriciteits-, Tram- en Radiobedrijf Utrecht (GETRU)
Eingestellt

Triebwagen: 12, 75.

Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Regelmäßig geöffnet

Beiwagen: 757, 968.

Gelenkwagen: 904.

Triebwagen: 469, 902.

Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne w Krakowie (MPK Kraków)
In Betrieb

Fahrschulwagen: HL435.

Gelenkwagen: 4941.

Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne w Poznaniu (MPK Poznań)
In Betrieb

Gelenkwagen: 802, 807, 807.

Nederlands Openluchtmuseum
Regelmäßig geöffnet

Arbeitswagen: Rr3.

Triebwagen: 72, 903.

U-OV
In Betrieb

Gelenkwagen: 4941.

Wiener Linien
In Betrieb

Gelenkwagen: 4941.

Kommentare

Jens Axelsen (29. September 2019):

"Ich habe gerade gesehen, dass seit 2013 vier Linien geschlossen sind. Werden die Straßenbahnen in Amsterdam bald abgeschafft?"

Henrik Boye (30. September 2019):

"Jens, darauf gibt es keinen Hinweis. Wie ich sehen kann, sind mehrere neue Zeilen unterwegs."

Fügen Sie einen Kommentar

Links

Gemeentevervoerbedrijf Amsterdam (GVB)
Sprache: Englisch, Niederländisch.

Siehe alle Links zu Stadtbahnen in Amsterdam anzeigen.

Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2025.